Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Pferdegesundheit

Pferdegesundheit Rund um das Wohlbefinden unserer Vierbeiner

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Beschlagsperiode zwischen zwei W-Ritten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2009, 16:18   #1
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Beschlagsperiode zwischen zwei W-Ritten

Hallo Leute,

mich plagt gerade folgendes Problem:

Im Mai/Juni passen zwei geplante Ritte überhaupt nicht in meine Beschlagsperiode... so komisch sich das anhört, aber das gabs noch nie

Vielleicht erzählt ihr mal wie ihr das handhabt...

Der erste Ritt ist drei Tage (15 - 17.05.) lang und führt mich in bekanntes Gebiet, kurze Strecken (ca. 20 km 1. Tag, 2. Tag Trailkurs auf dem Reitplatz, 3. Tag nach Hause - ca. 20 km)

Zweiter Ritt ist vier Wochen später (18.06. - 24.06.) , nun 7 Tage.

Jetzt ist mein Pferd am 20.03. beschlagen worden. Nächster Termin 8.05.

Dann ist wäre der Beschlag 5 Wochen alt, wenn ich auf den 7 tägigen Ritt starte. Ein bisschen alt, oder doch nicht?

Sollte ich ihn nach 4,5 - 5 Wochen - also kurz vor dem langen Ritt) neu Beschlagen lassen, die Zeit also einmalig verkürzen? Oder wäre es besser den Termin vom 08.05. auf NACH dem ersten Wochenendritt zu verschieben (der Beschlag wäre dann auf dem Ritt 8 Wochen alt) ... ?

Hufwachstum ist rel. normal, ich kann nicht sagen dass sie langsam wachsen, aber auch nicht, dass er enormes Hufwachstum hätte...

Ich sage schon mal danke für Eure Erfahrungswerte!
__________________
Viele Grüße
Molly
Molly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 17:23   #2
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Begrüßung,

was ist denn Dein normales Beschlagsintervall? So wie ich es rausgelesen habe 20.03 bis. 08.05. ca 6 Wochen? Die meisten die ich kenne inkl. uns haben ca. 7 bis 8 Wochen. Da wäre ein 5 Wochen alter Beschlag m.E. kein Problem. Bei einem 6 wöchigem Intervall würde ich allerdings beschlagen. Was beschlägst Du? Eisen, Kunstoff...? Wenn auf dem Beschlag noch genug Material drauf ist würde ich es drauflassen. Ein Eisen sollte eigentlich 2 Beschlagsperioden durchhalten (bei normalem "Gangwerk"). Unsere Stute raspelt aber Kunstoffbeschläge (Duplos) während der Distanzzeit in 4 Wochen runter. Dann beschlage ich einen neuen Satz in die alten Löcher.
Grundsätzlich gilt das der Beschlag schon ein paar Tage drauf sein sollte bevor es auf Wanderschaft geht.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2009, 18:57   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich denke das Problem ist nur, daß die Fußstellung bei einem neuen Beschlag anders ist.
Wenn man also den Beschlag NICHT so lange oben läßt, das sich die Stellung wesentlich ändert, dann ist auch keine nennenswerte Umstellung für das Gangwerk gegeben.
Das Gangwerk wird m.E. nur dann überfordert, wenn sich die Stellung mit dem neuen Beschlag wesentlich ändert.

Ich beschlage je nach Hufwachstum alle 7-9 Wochen. Dann lasse ich das Pferd 1 Tag auf der Koppel stehen, am 2ten eine kleinere Runde im Schritt und ab dem 3en Tag wieder ganz normal.
So hatte ich noch nie ein Problem, obwohl meine Norikerstute mit 750kg sehr schwer ist und sich Umstellungen wesentlich stärker auswirken, als bei leichten Pferden.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 18:45   #4
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Ihr beiden,

danke für die Ideen!

Normalerweise ist der Beschlagsintervall 8 Wochen. Ich habe auf 6 Wochen verkürzt, wegen des ersten Wochenendrittes. Jetzt ist mir die Ausschreibung des Sternrittes im Juni ins Haus geflattert und da will ich unbedingt mit !

Beschlagen wird Kalle mit ganz normalen Eisen. Gegen Kusto spricht (meines Erachtens) seine sowieso zu breiten Füße und evtl. sein Gewicht... (?) ausserdem machen das wenig Schmiede in meiner Gegend gerne (ohne Widerworte )
__________________
Viele Grüße
Molly

Geändert von Molly (24.04.2009 um 18:53 Uhr)
Molly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hier zwei weitere Weitreiter, Genevieve und Kerrin Revell dusty Weitreiter 2 03.09.2008 10:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de