Nun, vorstehenden Berichten nach, ist die Ursache völlig ungeklärt.
Dementsprechend werden in der Umgebung der Pferde vorkommende Agenzien, eventuell Mykotoxine oder Toxine anderer Art für die Entstehung der Krankheit verantwortlich gemacht. Monensin konnte bisher in keinem Fall als Auslöser für die Erkrankung festgestellt werden. Die Ätiologie der atypischen Myoglobinurie gilt derzeit als nicht gesichert.
oder
Das Auftreten der Erkrankung nach einem Kälteeinbruch ist allen bisher
beschriebenen Fällen gemeinsam. Ein Toxin (giftige Substanz), welches
durch Kälte in Pflanzen oder dort angesiedelten Mikroorganismen
produziert oder freigesetzt wird, konnte bisher nicht sicher nachgewiesen
werden. Es handelt sich möglicherweise um ein multifaktorielles
Krankheitsgeschehen, bei dessen Entstehung das Wetter und der
Jahresklimaverlauf eine erhebliche Rolle spielen dürften.
Umweltverschmutzung dürfte wohl kein Faktor sein, da diese seit Jahren rückläufig ist und die Luft so sauber ist, wie lange nicht. Und das Thema Klimaerwärmung ist sowieso in dem Bereich Fabeln anzusiedeln. Aber das bedürfte eines neuen threads.
Fazit: Nix genaues weiss man nicht.
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
|