Navigation
|
|
Partnerseiten
|
Kostenlos Werbung schalten!
|
|
Forenübersicht
|
|
Portalsuche
|
|
Veranstaltungen
|
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten. |
Adsense
|
|
Adsense Werbung
|
|
|
Pferde fressen draußen beim Reiten?
 |
06.05.2010, 13:23
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Pferde fressen draußen beim Reiten?
Hi zusammen!
Zur Zeit wächst und sprießt alles aus Leibeskräften! Das erste Grün, ob Gräser zarte Blätter oder Blüten, überall duftet es verführerisch für unsere Pferde ....
Wie handhabt ihr das? Laßt ihr Eure Pferde beim Reiten draußen fressen, oder laßt ihr sie während einer Pause fressen, oder unterwegs gar nicht?
Bin schon gespannt, wie ihr das handhabt.
Liebe Grüße
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
06.05.2010, 14:05
|
#2
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Hi,
solange ich reite gibt´s nix. Da achte ich eigentlich schon drauf. Klar, der eine oder andere Ast, der im Weg rumhängt, ist nicht immer sicher und es wird im vorbeigehen schon mal versucht dran abzubeißen. Aber wenn ich vorwärts will dann habe ich keine Lust alle 5 Meter anzuhalten damit Pappnase wieder ein maulvoll Gras abräumen kann. Mein Zosse ist da Gott sei Dank auch recht manierlich, während Exhengsti schon recht penetrant unterwegs nach dem Futter schaut (Staubsaugersyndrom).
Fresspausen machen wir nur bei größeren Sachen. Bei der 0815-Hausrunde gibt´s nix. Ausnahme: während der Anweidezeit machen wir auch bei kleineren Runden kleine Freßpausen um die Zossen wieder etwas mehr an´s Gras zu gewöhnen.
Gruß Ben
|
|
|
06.05.2010, 15:39
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Grüß Euch!
Ich handhabe das so wie Ben!
Beim gehen gibts nix, eben nur das, was sie IM GEHEN erwischen. Versucht das Pferd stehen zu bleiben, dann wird es sehr forsch angetrieben.
Nur bei "echten" Pausen darf es fressen. Vorzüglich, auch hier wie Ben, nur auf größeren Runden oder im Frühjahr zur Unterstützung der Umgewöhnung.
LG gerald
|
|
|
06.05.2010, 16:16
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Ich denke, man sollte das auch etwas vom Pferd abhängig machen.
IdR bin ich ebenfalls der Meinung, daß Reiten gleich Reiten und Fressen gleich Fressen ist.
Außnahme für mich hier ist z.B. mein Wallach, der ja Magenpatient ist. Ihm erlaube ich bei (langen) Aus- oder Wanderritten, immer mal wieder nach einem Büschel Gras zu schnappen. Auch an einer Kreuzung, wenn wir z.b. mal am Karte lesen sind und etwa 3 Min rumstehen, darf er sofort fressen.
Pausen gibts bei mir auf längeren Ritten (größer 5h) immer.
Der Wallach weiß allerdings auch genau, daß er es nicht ausnutzen kann und darf, so z.B. plötzlich stehenbleiben, weil das Gras da jetzt besonders gut aussieht...
Das geht nicht. Man merkt bei ihm auch im Schritt keinerlei Taktverzögerung beim Schnappen nach einem Happen. (Man muß freilcih sein augenmerk drauf richten, es geht auch ratzfatz, sollt er mal was falsches erwischen!) Und: er macht dies auch nur, wenn er Hunger hat und symbolisiert so: Es ist Zeit für eine Pause.
Im Trab oder Galopp ist es völlig passé.
Das ist absolut ok für mich.
Unsere (gesunde) Stute darf das so nicht.
Wichtig aber: Wenn Pause, dann PAUSE! Kein ewiges Rumgezergel und Betüddel da, da soll das Pferd dann tatsächlich in ruhe Fressen können.
Anweiden geschieht bei uns komplett auf der Weide, daher nehme ich Ausritte dafür nicht mit rein.
Grüßles!
__________________
Carpe Diem!
|
|
|
06.05.2010, 20:42
|
#5
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 02.05.2010
Alter: 46
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Hallo zusammen!
Fressen unterwegs geht gar nicht. Wenn ich das meinem Hafi im Schritt durchgehen lasse, legt der auch irgendwann nen Stopp im Galopp hin, weil das die richtigen Grashalme stehen.
Ich bin froh, dass ich das wieder 'losgeworden bin.
Mein Hafi hatte sich vor 3 Jahren bei einer mitreitenden Stute abgeschaut, dass die dauernd fressen durfte. (Wieso, weshalb, ist nen anderes Thema).
Zeitgleich hatten wir versucht eine RB zu bekommen, weil mein berufsbegleitendes Studium begann. Die drei Mädels haben sich leider nicht durchgesetzt, wenn Hafi versuchte zu fressen.
Mittlerweile habe ich gelernt, vorher zu merken, dass der Kopf runtergeht, und ihn dann anzutreiben.
Am Rande bemerkt: Wenn wir jetzt losreiten, probiert er in den ersten fünf Minuten zu fressen. Reagiere ich schnell genug, habe ich den Rest des Rittes Ruhe. Wenn meine Frau drauf sitzt, probiert er es erst nach 20 bis 30 Minuten, weil er weiss, dass sie solange hellwach ist und er keine Chance hat. Wenn er dann merkt, dass ihre Aufmerksamkeit einen gewissen Level unterschreitet, geht der Kopf runter....
Meistens ist sie schnell genug.
Das Pferd meiner Frau nimmt sich schonmal einen Grashalm, besonders wenn das Gras sehr hoch steht. Aber da er sein Tempo dabei nicht ändert lassen wir ihm das durchgehen. Nur stehen bleiben ist nicht.
Bei längeren Ritten dürfen Sie in den Pausen natürlich fressen, wenn wir eine passende Stelle finden: Keine Lichtung im Wald, keine Wiese die für Heu gedacht ist, Kein Feldrand wenn in den letzten Wochen gespritzt wurde..
Das schränkt es ein wenig ein...
Dieses Jahr haben wir die Ritte zum Anweiden mit einbezogen, weil wir unser Weidekonzept dieses Jahr umgestellt haben und wir die Wiese noch nicht nutzen konnten/wollten aber das Anweiden auch nicht weiter rauszögern wollten.
Gruß
Chrittig
|
|
|
07.05.2010, 08:21
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: 35305 Grünberg
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Beim Reiten gibts gar nichts.
Bei Stops (Karte lesen usw) nur auf langen Ritten. Wir reiten sie dann ans Grüne. Zügel lang mit der Stimmhilfe "Fressen" heißt dann - los gehts.
LGjoe
__________________
---- Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht ----
|
|
|
 |
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|