Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Pferdegesundheit

Pferdegesundheit Rund um das Wohlbefinden unserer Vierbeiner

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Tritt

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2010, 06:10   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Tritt

Grüß Euch!

Gestern hat mein Mädel offenbar einen Tritt am Hinterbein abbekommen. Einen Tag vor unserem Wanderreiturlaub ist das sehr blöd. Glücklicher Weise zeigt sie keine Behinderung.

Der Bereich zwischen Sprung- und Karpalgelenk ist ordentlich geschwollen und man sieht 2 offene Stellen, vermutlich von Stollen. Bei Bewegung geht der angelaufene Bereich komplett zurück, nur der Dippel bei den offenen Stellen bleibt.
Das läßt mich vermuten, das Bewegung nicht schlecht ist, zumal sie auch nach der Beanspruchung nichts zeigt.

Reibe das Bein mit Essig ein und massiere sie mit einem Wasserstrahl. Was anderes möchte ich wegen der offenen Stellen noch nicht drauf geben.

Ein blöder Zufall, so knapp vor dem Urlaub. 16 Jahre war jetzt nichts und dann das!

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 09:12   #2
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Echt schade. Aber wenn die Schwellung bei Bewegung zurückgeht, dann ist das schon mal ein gutes Zeichen. Als wir noch die Pferde eingestellt hatten, da haben solche Aktionen uns so manchen Wanderritt versaut. Da zwischen Sprung- und Karpalgelenk keine Muskeln sind, denke ich das nur das Hautgewebe so anschwillt, was eigentlich kein Problem darstellt. Hätte der Knochen was würde sie denke ich lahmen.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2010, 09:19   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Ben!

Genau so denke ich auch. Gute Durchblutung durch Bewegung sollte eigentlich hilfreich sein.
Meinen lange ersehnten Urlaub werde ich deßwegen nicht absagen. Sollte sie wieder erwarten doch noch etwas zeigen, dann kann ich ja kleinere Tagestouren machen, bzw sogar einen Tag pausieren. Aber was sollte nach 3 Tagen noch schlimmer werden, m.E. wirds nur besser.

Morgen früh gehts jedenfalls los!!!!!!!!!!

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 09:57   #4
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Dann wünsch ich Euch viel Spaß und das Ihr gesund wiederkommt.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de