Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Wanderreiterurlaub

Wanderreiterurlaub Links zu lohnenden Zielen

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Frage zu Gebiet

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2010, 08:31   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Frage zu Gebiet

Grüß Euch!

Kennt jemand dieses Gebiet?????
Hat jemand einen Tipp zu schönen Runden oder Unterkünften?????

Wanderreiten, Reitstationen und Ausbildungsbetriebe. Kutschfahrten, Fahrausbildung, geführte Wanderritte, Urlaub mit dem Pferd

Denke daran, einen Reit-Urlaub dort zu verbringen.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 09:05   #2
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Aber natürlich. Wir waren dort mal ein paar Tage unterwegs. Generell eine recht schöne Gegend, leicht hügelig. Wir ritten seinerseits teilweise durch das Altmühltal, was ich nicht mehr machen würde, da dort eine Bahnlinie durchläuft. Die Reitstationen waren ok, schienen aber teilweise nicht mehr zu existieren (vorher abklären) Ansonsten eigentlich ein schönens Fleckchen Erde.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2010, 13:01   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke Ben!

Der Tipp mit der Bahn ist schon mal Gold wert.
Nächtigungen würde ich ohnehin vorab tel. klären.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 13:09   #4
Barfuss
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Barfuss
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Forst
Alter: 57
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Barfuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Griast eich
also wir waren jetzt anfang august schon zum 2ten mal im altmühltal (nähe Berching)und uns hat es wieder sehr gut gefallen, kein verkehr, keine wanderer, keine radler, super reitwege (da wo wir genächtigt haben die lässt ihre pferde das ganze jahr barhuf) kannst ja mal schauen unter www.morgenstern-ranch.de vielleicht weiss die Claudia ja noch ein paar tolle unterkünfte. Also ich kann nur sagen das ich bestimmt wieder hinfahre und wir dort ausreiten werden !!!!!
lg
Barfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 14:46   #5
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke Barfuß!

Ich würde Höfe bevorzugen, auf denen man auch schlafen kann. Sind bei Wanderritten gerne bei unseren Pferd, ohne das Auto zu benötigen.
Aber trotzdem Danke für den Tipp! Die Gegend scheint ja wirklich toll, wenn auch ihr so begeistert seid.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 22:19   #6
Lieschen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: NRW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Lieschen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wir waren schon öfter mit den Pferden im Hohenloher Land, Raum Künzelsau/Langenburg. Uns hat es es immer sehr gut gefallen, sind wunderschöne Strecken geritten. Leider kann ich aber keine großartigen Tips zu Unterkünften etc. geben, weil wir bei Freunden gewohnt haben mit denen wir dann auch geritten sind.

Einmal waren wir bei Inge Gaiser in Braunsbach, die hatte damals eine Ferienwohnung. Und genug Ställe und Weiden für die Pferde. Vielleicht gibt es die noch? Müßtest Du mal nachforschen....... Ich weiß nur, daß es bei denen mal gebrannt hat.......

LG,
Bärbel
Lieschen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage gerald Wie geht das.....für was ist die Funktion ? 11 12.09.2009 16:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de