Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Reitberichte

Reitberichte Erzählt von euren Reittouren

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Reiten im Herbst

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2010, 10:30   #1
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Reiten im Herbst

Hallo zusammen!

Gerade komme ich aus dem Stall. Im Auslauf knabbern die Pferde von ihrem Heu, ab und an gemütlich herumspazierend, den Heuhaufen des Kumpels nach Leckerbissen kontrollierend und die warmen Strahlen der Herbstsonne genießend.
Die Stute trägt schon ihre "Schlapfen", wie Gerald die Hufschuhe zu nennen pflegt.
Es ist ein herrlicher Herbsttag! Goldgelbe Blätter fallen lautlos zu Boden, der Rauhreif auf den Wiesen muß dem Sonnenlicht weichen ....
... und ich habe heute freiiiiiii.
In einer Stunde tauche ich in die prächtigen herbstgefärbten Wälder ein und es geht dahin, dahin, dahin.......
Vielleicht mag jemand von Euch von einem Ritt in dieser Jahreszeit berichten?
Liebe Grüße
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 12:04   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Greta!

Schön, daß es euch so gut geht!!!!!

Wir waren heute schon sehr zeitig unterwegs, da wir Nachmittags etwas vor haben.
Wetter ist traumhaft, wir sind bei Raureif und 2 Grad minus losgeritten und der strahlende Sonnenschein hat die Temperatur innerhalb von 1er Stunde auf fast 10 Plus getrieben.
Morgen und Sonntag solls ja mindestens genau so schön werden und wir haben längere Runden vor.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2010, 10:26   #3
sady
Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
sady befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich wünsche euch viel Spass
Bei uns ist es heute auch herrlich, Sonne, Wind, goldene Blätter. Und was macht eine Krankenschwester am schönen WE? Ja, genau, sie geht zum Spätdienst, den sie dazu noch freiwillig genommen hat.
Aber ja, ohne könnte ich meine Pferde nicht unterhalten. Also, ihr Glückspilze, reitet schön und denkt an mich

lG

sady
sady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 16:56   #4
TinaM
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von TinaM
 
Registriert seit: 15.10.2010
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
TinaM befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wir sind heut mittag bei schönstem Wetter gestartet und dann eben auf den letzten Metern noch so richtig gewaschen worden... War trotzdem schön
TinaM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 15:58   #5
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Gestern haben wir das wunderbare Herbstwetter gleich noch einmal genützt und waren gut 3 Stunden mit unseren Pferden im Wienerwald. Sonnenschein, Herbststimmung, angenehme Temperaturen und keine Menschenseele unterwegs. Herz was willst du mehr???

Heute wars nicht mehr so schön. Kühl, nebelig und feucht. Trotzdem sind wir 4 Stunden mit der Kutsche unterwegs gewesen. Wirklich schön war nur der Glühwein am Ofen im nachhinein.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 12:11   #6
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Nachdem meine Tochter nun endlich ihren neuen Sattel ausprobieren wollte, auf ihrem neuen Rocky, machten wir uns am Samstag auf, zu einer kleinen 2 Stundenrunde um den Stall.
Tief hängende Wolken, aber immerhin trocken und einigermaßen warm, der Blick südlich auf schon tiefverschneite Alpen. Jede Menge Rehe, die sich schon in großen Verbänden sammeln.
Durch den Regen der vergangenen Tage, waren die Wege wunderbar weich für unsere Barhufler.
Flotte Galoppstrecken durch gefallenes Laub, Herbstgeruch pur, sechs glückliche Seelen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg printImage.jpg (89,7 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg printImage2.jpg (96,9 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg printImage3.jpg (97,6 KB, 13x aufgerufen)
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 17:01   #7
Joachim
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Joachim
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Südburgenland
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Joachim befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Wolkenloser Himmel - grandios

Komme gerade von einem Tagesritt zurück - herrlich. Trotz Null Grad um 6 Uhr früh war es durch den wolkenlosen Himmel bald sehr angenehm warm. Ich bin von Rudersdorf entlang der Lafnitz nach Poppendorf geritten.
Eigentlich wollte ich heute meinen 3 1/2 jährigen Wallach mit dem Hänger nach Poppendorf zum Anreiten bringen - bei diesem herrlichen Wetter habe ich aber umdisponiert und ihm gleich mal die erste Lektion als Handpferd erteilt. Anfangs war ich mir etwas unsicher, ob ich ihn nicht überfordere (ca. 3 Stunden), zu meiner grossen Freude hat er aber alles souverän gemeistert - 2 Furten, eine schmale Holzbrücke, Traktoren usw. alles kein Problem - nur etwas müde war er dann, als wir endlich auf der Hacienda angekommen sind.
Er wird dort die nächsten 5 Monate verbringen - Alex wird ihn anreiten.

Zurück bin ich dann etwas schneller und hab unsere herrlichen Galoppstrecken ausgenutzt.

Und jetzt hab ich so richtigen Hunger auf eine große Pizza - Mahlzeit.
Joachim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:17   #8
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Heute haben wir nach 2 Stunden unseren Ritt abgebrochen!

Es herrschte zwar phantastisches Wetter, strahlender Sonnenschein und 16 Grad, aber es weht ein Föhnsturm, sodaß uns im Wald die Äste um die Ohren flogen und im freien hätte es uns vom Pferd geweht.

Froh sind wir wieder einmal, daß wir Noriker haben!!!
Die anderen Pferde im Stall sind heute "wind-deppert", sie hüpfen und buckeln über die Koppeln, daß einem Angst und Bang wird. Nur unsere Beiden standen wie eh und jeh, ruhig. Anscheinend haben Noriker mit diesen Wetterkapriolen weniger Probleme.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 20:31   #9
cooksonia
Benutzer
 
Benutzerbild von cooksonia
 
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
cooksonia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
cooksonia eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Bei uns hingen heute die Wolken den ganzen Tag über sehr tief. Man sah' die hier in Norddeutschland typischen Windräder erst, wenn man tatsächlich gegen geritten war. Trotzdem machte ich mich mit einer Freundin zusammen auf, eine kleine Runde zu drehen. Eigentlich sollte es nur im Schritt sein, denn besagte Freundin kann nicht reiten. Mehr oder weniger unfreiwillig hat sie dann doch ihren ersten Galopp bekommen - einfach hinein in den Nebel - und ihn auch sehr genossen. Mein Senior hat sie ganz lieb getragen und so werden wir sicher die nächsten Tage noch einmal das Herbstwetter gnießen
cooksonia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de