Navigation
|
|
Partnerseiten
|
Kostenlos Werbung schalten!
|
|
Forenübersicht
|
|
Portalsuche
|
|
Veranstaltungen
|
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten. |
Adsense
|
|
Adsense Werbung
|
|
|
Verborgt Ihr Eure Pferde?
 |
26.06.2012, 08:14
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Verborgt Ihr Eure Pferde?
Servus miteinander!
Mich würde interessieren ob Ihr Euer Pferd oder eines Eurer Pferde verborgen oder vermieten würdet.
Wenn ja, aus welchen Gründen und unter welchen Bedingungen.
Wenn nein, warum es für Euch nicht infrage kommt, jemand anderes auf Euer Ross zu lassen.
Bin schon sehr auf Eure Antworten gespannt  .
LG
Greta
P.S.: Keine Sorge, ich will nix mieten oder borgen.
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
26.06.2012, 13:55
|
#2
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Servus!
Nie und nimmer!!!
Selbst wenn der Reiter 100x besser reiten kann als ich, er würde doch nur "andere" Signale geben, die mein Roß zweifelsohne verwirren würden.
Sehe auch sonst keinen Grund, warum man das machen sollte. Selbst wenn das Pferd etwas lernen würde, dann kanns der "Herborger" trotzdem noch nicht. Die Einheit Reiter/Pferd ist doch das Um und Auf. Was bringt das also?
Wenns um die Kondi geht, dann vielleicht als Handpferd mitgeben, aber selbst das finde ich unnötig.
Gerade mal mit meiner Frau wechsle ich ganz selten für wenige Minuten die Pferde, damit sie uns beide gewöhnt sind. Wozu wir das aber brauchen könnten ist mir unklar, wir tuns halt.
LG gerald
|
|
|
26.06.2012, 15:32
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
|
Hallo,
ich hatte Zoom zu Anfang in Ausbildung bei mehreren Trainern, immer in der Hoffnung, dass ich dann besser mit ihm klarkomme. Ich hatte ja gerade erst ein Jahr vorher mit meiner Reitausbildung angefangen und konnte also selber noch nichts. Es hat nicht geholfen. Wie Gerald schon schreibt, die Trainer gaben andere Signale als ich. Inzwischen reite ich Zoom nur noch selber und auf Chip kommt keiner drauf. Ich bin der einzige Mensch, der ihn bisher geritten hat und so wird es auch bleiben. Ich bin sicher nicht perfekt und nehme auch immer noch Unterricht auf Zoom und demnächst dann auch auf Chip, damit wir zusammen dazulernen. Zoom wird sicherlich auch noch von anderen geritten werden, wenn ich Besuch habe, mit dem ich zusammen ausreiten will. Chip aber nicht.
LG silberkatze
|
|
|
26.06.2012, 19:26
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Schweiz, Kt. Schaffhausen
Alter: 70
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
|
Fremdreiten
Ich seh das ein wenig anders. Beide meine Pferde werden regelmässig von 3 weiteren Personen geritten, hauptsächlich damit die beiden in Bewegung bleiben, da ich unter der Woche nicht so viel Zeit habe.Natürlich mussten alle drei umlernen, und sich meine (western) reitweise aneignen. Sie machen es schon ganz gut, aber ich merke natürlich, dass sie mehr zu lassen als ich, und ich muss dann bestimmte Dinge wieder korrigieren.
Das sind Kleinigkeiten, wie zügiges vorwärtslaufen, statt zu bummeln, oder unterwegs Blätter abreissen, etc. Aber die Pferde haben zu unterscheiden gelernt und reagieren auf jeden Reiter anders. Die wissen genau, was sie sich beim einen erlauben können, und beim anderen nicht.
Verwirrt sind die beiden (5-jährig und 21 jährig) nicht, eher ungehalten, wenn die eine dann, weil ich dabei bin, darauf hin arbeitet, dass nicht ständig genascht wird.
Da ich beide auch für Wanderritte einsetze, wo sie fremde Reiter tragen, reite ich beide nur mit Knotenhalfter, und das ist die einzige Bedingung die ich stelle. Fremde Reiter, reiten bei mir ohne Gebiss.
Wenn sie das nicht wollen, reiten sie nicht. Da beide Pferde sehr cool sind, hatte ich noch nie wirkliche Probleme, und bisher auch noch kein Reiter, der nach einer Proberunde auf dem Sandplatz verweigert hätte
Auf dem Sandplatz reitet jeder die ersten 10 Minuten ohne Zügel, nur mit Schenkel und Gewicht. Dann nur mit einem Zügel, um die Signale zu lernen und dann wenn ich sehe, dass er Zügel wirklich nur für Signale einsetzt, kriegt er den zweiten auch. Und dann gehen wir ins Gelände.
Gruss
Alpentrekker
|
|
|
27.06.2012, 14:25
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Servus AT!
Recht hast du, wirklich schaden wird es kaum einem Pferd, aber selbst diese Kleinigkeiten in der Korrektur wäre mir schon zu viel. Da verzichte ich lieber auf das bisschen mehr an Kondi, vor allem weil meine Kalten viel langsamer abbauen, als meine früheren Hochblüter.
LG gerald
|
|
|
27.06.2012, 20:33
|
#6
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Unser erstes Pferd stammte aus vernachlässigten Verhältnissen, obwohl ursprünglich sehr gut ausgebildet. Als wir ihn bekamen, waren unsere Reitkenntnisse eher sehr bescheiden. Meine damalige Reitlehrerin unterwies mich darin, wie sich ein gut gymnastiziertes losgelassenes geschmeidiges zufriedenes Pferd anfühlt und wie ich das erreichen kann. Wenn sie das Pferd manchmall beritt und ich hinterher ritt, war das oftmalig ein "AHA- SO kann sich das also anfühlen"-Erlebnis, wovon ich unglaublich profitierte.
Später hatten wir einmal einen Wallach, der es einfach nicht duldete, wenn jemand fremder ihn reiten wollte. Die Leute waren froh, wieder so schnell wie möglich und heil von ihm herunterzukommen. Sein trotziges Gesicht, das er dabei machte, ist mir bis heute in Erinnerung.
LG
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
 |
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Eure Pferde
|
Eva |
Off Topic |
33 |
25.05.2011 06:38 |
Eure Ställe
|
Sunny-Iris |
Ställe |
7 |
01.04.2011 10:56 |
|