Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Ausrüstungstipps

Ausrüstungstipps Von Reitern für Reiter

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Befestigung am Sattel

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2009, 13:09   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Befestigung am Sattel

Grüß Euch!

Da ich ein bekennender Faulpelz bin, habe ich auf die Befestigungs-Schnüren meines Westernsattels einfach Tonkas geschoben. So muß ich nix mehr anknoten, sondern stecke nur noch die div. Teile wie Jacke, Regenmantel usw durch die entstandene Schlaufe und ziehe die Tonkas fest.

Für alle, die nicht wissen, was Tonkas sind:
Das sind diese kleinen Plastikröllchen oder Kugeln mit Druckknopf, durch die man Schnüre ziehen kann, welche durch eine Spirallfeder fixiert werden.
Man findet sie oft an Jacken oder Taschen zum zuziehen. Von dort nehme ich sie auch, wenn diese ausgedient haben.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 06:08   #2
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Gerald, danke für den Tipp!

Eine Frage noch dazu: Wie dick sind Deine (Leder-?) Bänder am Sattel?
Wir haben am Westernsattel Bänder, die ca. 7mm breit sind.
Wie groß sind da Deine Tonkas?
Die in meinen Jacken würden mir nicht reichen, sie über diese (dann ja 2) Lederbänder zu ziehen?

Bin gerade am "Umsetzungs"-Überlegen.......
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2009, 12:31   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Anfänglich hatte ich relativ dünne Lederriemchen, da passten die "normalen" Tonkas drüber, zumal ich die mit 2 Öffnungen hatte.

Jetzt habe ich schon länger das Leder gegen Kunststoffschnüre ausgetauscht, weil sich das Leder immer mit Wasser angesoffen hat und dann sehr schlecht zum aufknoten und reißgefährdet war.

Aber es spricht auch nichts gegen große Tonkas. Wenigstens sind sie besserzu greifen als kleine.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de