Hi zusammen!
Habe auch den Bericht in der Zeitung gelesen und war ziemlich schockiert. Aber näheres weiß man ja nicht - warum auf den Randstein gefahren wurde und in welchem Tempo, ob vielleicht vom Verkehr erschrocken etc. .
Oft ist es dann auch die Geschichte dahinter, die die Unfälle so darstellt - mit ev. Vorgeschichte -, wie es eben wirklich dazu kam.
Gefährlich ist es mit Pferden mit oder ohne Wagen sicher! Aber ein nicht zu vernachlässigender Faktor ist eben auch der Straßenverkehr. Habe in den langen Jahren meiner "Reitkarriere" schon öfter wirklich brandgefährliche Situationen mit sehr knapp vorbeifahrenden und -rasenden Autos erlebt. Einmal wäre ich benahe von vorne abgeschossen worden. So sitze ich aber direkt am Pferd und kann vielleicht doch noch etwas mehr und vor allem direkter agieren, als hinten vom Wagen aus.
Übrigens eine Randsteingeschichte hatten meine Freundin und ich voriges Jahr auch. Im Ortszentrum von Sieghartskirchen mit sehr belebter Straße und äußerst gut gelauntem Pferd (Frühling). Uns kam ein LkW die schmale Straße entgegen. Das sonst sehr sichere Pferd meiner Freundin machte einen ziemlichen Satz nach rechts - hepp, der Wagen folgte, wir verloren kurz Sitzkontakt, da das rechte Vorderrad über den Randstein, auf den Gehsteig rollte - und hepp waren wir wieder auf der Straße, da meine Freundin rettete, was noch zu retten war, und wir sehr viel Glück bei dieser Aktion gehabt haben, und weiter gings im flotten Trab..... wenn ich daran denke, läuft mir jetzt noch die Gänsehaut den Rücken rauf und runter.
Liebe Grüße und viel Glück an alle Reiter und Fahrer!!!
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|