Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Mitglieder stellen sich vor

Mitglieder stellen sich vor Stell Dich und dein/e Pferd/e doch einfach kurz vor wenn Du magst.

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Alpentrekker stellt sich vor...

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2011, 08:08   #31
Finley
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Finley
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Hamburg
Alter: 53
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Finley befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

moin risha,

ich kann auch beim knotenhalfter mit der longe übersgenick gehen, was ich nicht mache. bin noch dabei ihn zu überzeugen, das longenarbeit nicht schlimm ist. er hat ein sehr gut sitzenes knotenhalfter mit gepolsterten nasenstück. das aktzeptiert er. .( er hat schon trense mit dicken olivgebiss draufgehabt ging gut ohne reithalfter). finde trense ist noch zu früh. kappzaun hab ich versucht, ist beim versuch geblieben. mag er überhaupt nicht am kopf.

wie gesagt finley ist roh und noch nicht wirklich davon überzeugt das, das schöne weideleben vorbei ist.

lg
anja
Finley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 15:40   #32
Alpentrekker
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alpentrekker
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Schweiz, Kt. Schaffhausen
Alter: 70
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Alpentrekker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alpentrekker eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Video eingestellt

Hallo Wanderreiter
im Bereich Video habe ich Euch ein Video unserer letzten Tour reingestellt. Wenn es auch nicht so aussieht, wir waren zu Zweit... jemand muss ja auch die Kamera bedienen.

Gruss
Alpentrekker
Alpentrekker ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alpentrekker für den nützlichen Beitrag:
dusty (07.03.2011)
Sponsored Links
Alt 07.03.2011, 23:20   #33
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zum Longieren mit Knotenhalfter: Danke Euch für Eure Beschreibung! So habe ich wenigstens eine gewisse Vorstellung bekommen
@Anja: Was genau meinst Du mit "sehr gut sitzendes Knotenhalfter"? Mir persönlich ist die "Maulöffnung" zu groß, habe bei meinen selbstgemachten diese dann auch entsprechend verkleinert, trotzdem finde ich das Knotenhalfter zur differenzierten Arbeit zu labberig - aber vielleicht sollte ich es noch an anderen Stellen anpassen?

@Alpentrekker: Danke für das Einstellen der Fotos vom Pad! Hast Du gezielt Leder angenäht wg. Abrieb/Beständigkeit oder war das eher Zufall? Ist es eigentlich viel "Fuddelei", die zusätzliche Decke im Pad rauszuholen bzw. wieder (faltenfrei) reinzutun und jedesmal die Lederschnüre neu durchzuziehen?

LG, Risha
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 05:29   #34
Alpentrekker
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alpentrekker
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Schweiz, Kt. Schaffhausen
Alter: 70
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Alpentrekker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alpentrekker eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Pad

Hallo Risha
Das Navajo-Pad war nicht breit genug, deshalb die Verlängerung mit Leder. Ursprünglich war das mal Gedacht, um in dieser seitlichen Ledertasche Paddockstangen zu transportieren, aber das erwies sich als zu unbequem.
Da ich die Decke nur bei Minus 5 Grad und weniger brauche, nehm ich die eher selten raus. Aber es ist auch nicht schwierig und dauert nur ein paar Minuten.
Gruss
Alpentrekker
Alpentrekker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 12:38   #35
Faster
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Faster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Herzallerliebster Peter,
ich mag schon gar nicht mehr fragen, deshalb schleime ich erst mal so!
zum Pad:
ist das beidseitig Navajo Decke?
Also pferdseitig und sattelseitig?
__________________
Wer hinter den Hunden reitet, kann nicht vor die Hunde gehen!
Faster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 13:08   #36
Alpentrekker
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alpentrekker
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Schweiz, Kt. Schaffhausen
Alter: 70
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Alpentrekker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alpentrekker eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Sattelpad

Zitat:
Zitat von Faster Beitrag anzeigen
Herzallerliebster Peter,
ich mag schon gar nicht mehr fragen, deshalb schleime ich erst mal so!
zum Pad:
ist das beidseitig Navajo Decke?
Also pferdseitig und sattelseitig?
0-problemo

die antwort ist einfach: ja
dreiseitig mit Lederriemen vernäht.
Gruss
Alpentrekker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 18:09   #37
Alpentrekker
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alpentrekker
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Schweiz, Kt. Schaffhausen
Alter: 70
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Alpentrekker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alpentrekker eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Risha07 Beitrag anzeigen
Finde Deine Erfahrungen aber trotzdem sehr aufbauend, da ich nun mit gutem Gewissen zumindest 2 unserer Pferde entsprechend "beladen könnte"; (unsere rein russische Stute ist trotz 1,56 m Stock und 19er Röhre leider kein Gewichtsträger - doch da sie vom Temperament her ohnehin mehr zur Distanz neigt als zum Wandern, ist das auch nicht tragisch
LG, Risha
Hallo Risha
habe neugierdehalbe auch mal nachgemessen und komme auf 20,5 cm Röhrbein, meine auch dass er schwere Knochen hat, denn er ist vor der Tour knapp 480 kg schwer, mit 150 cm Stockmass.
Gruss
Alpentrekker
Alpentrekker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 19:39   #38
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

was für eine liebevolle "Ode" an dein Pferd... wunderbar! Auch von mir ein herzliches Hallo!

Zitat:
Zitat von Alpentrekker Beitrag anzeigen
Wie könnte ich unzufrieden sein... schliesslich hat er mich zuerst gutmütig durch die Gegend geschauckelt als für mich reiten gleichbedeutend war mit: bin heute nicht runter gefallen. Später hat er dann tapfer alle meine Versuche mich reittechnisch zu verbessern ertragen und in vielen langen Jahren geduldig meine Unfähigkeit erduldet. Dann hat er mir beigebracht, dass es nicht nur darum geht, dass er mir vertrauen soll, sondern dass es ebenso wichtig ist, dass ich lerne ihm zu vertrauen. Er ist so viel fähiger sich in dieser Natur zurecht zu finden, als ich, so viel smarter, wenn es um schwierige Passagen geht, und er hat so viel Durchhaltewille und Ergeiz, dass er sich für mich aufopfern würde.
__________________
Viele Grüße
Molly
Molly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
alpentrekking, araber, wanderreiten, weitreiter

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zukünftige Wanderreiterin stellt sich vor! Risha07 Mitglieder stellen sich vor 8 07.03.2011 15:20
Treulose Tomate meldet sich hutzi SmallTalk 2 25.01.2010 17:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de