Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperMarkt > Marktplatz > Ställe

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Eure Ställe

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 16:59   #1
Sunny-Iris
Benutzer
 
Benutzerbild von Sunny-Iris
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Bayern - Rohrenfels
Alter: 53
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Sunny-Iris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln Eure Ställe

Mich würde interessieren wie und wo ihr eure Pferde untergebracht habt.

Mein Hafi steht in einem kleinen Privatstall mit sieben weiteren Pferden zusammen. Tagsüber dürfen sie auf die Koppel oder bei Matsch-Wetter auf den Paddock. Nachts gehts in die Box.

Der Stall liegt außerhalb des Ortsbereichs und ist ca. 3 Km von meinem Haus entfernt. Das hat den Vorteil, dass ich mit dem Fahrrad zum Stall fahren kann. Da müffelt das Auto nicht so nach Pferd und Hund.

Also wie schauts bei euch aus?

LG
Iris
Sunny-Iris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 20:47   #2
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo,

wir haben eine kleine Hofreite und halten unsere Pferde direkt am Haus. Sobald es im Frühjahr geht, kommen sie komplett raus (Weidehütte), und im Herbst so spät wie möglich erst wieder rein.
Limitierender Faktor ist eigentlich die Wasserversorgung draußen sobald es "dauerhaft" friert - und bei vier Pferden trägt man halt auch nicht nur einen Eimer Wasser hin...
In der Winterzeit stehen die Pferde in Boxen (leider haben wir zu wenig Platz für einen Offenstall) und kommen tagsüber raus auf die Koppel.

LG, Risha

Geändert von Risha07 (09.03.2011 um 23:11 Uhr)
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2011, 21:38   #3
Finley
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Finley
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Hamburg
Alter: 53
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Finley befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

moin,

meine freundin hat offenstall. unsere drei sind bei wind und wetter draußen. haben einen kleinen reitplatz und hinten auf der weide, haben wir einen stall mit 6 boxen. der wird nicht genutzt, da unsere 3 lieber vorne sind und nicht dort hinten.

lg anja
Finley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 12:19   #4
Sunny-Iris
Benutzer
 
Benutzerbild von Sunny-Iris
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Bayern - Rohrenfels
Alter: 53
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Sunny-Iris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Vor ca 3 Jahren wollte ich unbedingt meinen eigenen Stall haben. Ist aber daran gescheitert, dass die Bauern in der Umgebung nix von ihren Wiesen abgeben wollten. Ihnen war das Geld für ungenutzte Wiesen lieber. Hätte dann gerne einen Offenstall gebaut, denn diese Form der Pferdehaltung finde ich am besten.

Bin aber mit der Kombination Box und Koppel für meinen Hafi voll zufrieden. Der Stall ist sauber ( kein Matsch) und die Stallbesitzer sind sehr engagiert und wollen nur das Beste für alle Tiere. Auch die Leute im Stall sind nett. Die hälfte davon sind auch Wanderreiter und die anderen kommen gerade auf dem Geschmack.

LG
Iris
Sunny-Iris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 15:13   #5
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Früher hatten wir die Pferde auch zu Hause, meist zwischen 6-8 Tiere. Aber zum reiten kamen wir da nur sehr selten.

Seit gut 7 Jahren stehen unsere Beiden jetzt in einem kleinen Stall im Nachbarort, wo sie eine eigene Allwetterkoppel mit Unterstand, Freßplatz und Wasserstelle haben. Bei entsprechender Jahreszeit/Wetter haben sie eine eigene Wiesenkoppel mit etwa 1/2 Ha und Altbaumbestand.
Nachts stehen sie in sauberen, extrem hoch mit Stroh eingestreuten Boxen mit Fenster.

Heu von stalleigenen Magerwiesen in hervorragender Qualität und Kraftfutter welches wir uns aussuchen können.

Einen kleinen Reitplatz hätten wir auch, aber den bräuchten wir nicht. War erst 1x drauf, als der Traktor des Bauern/Stallbesitzer kaputt war, da habe ich mit meinem Mädel den Platz abgezogen.

Abgedeckter Platz für Kutschen und Hänger.

Sonst sind noch 6 andere Einsteller in diesem Stall, u.A. der aus div Pferdezeitschriften bekannte "Europareisende zu Pferd". Ist also eine sehr erquickende Gemeinschaft bei uns!!!

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 19:09   #6
Faster
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Faster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wir haben das Haus ausgesucht wegen der Nebengebäude!
Also genug Platz für Pferde, Heu und Stroh und Göga wollte Platz für eine kleine Werkstatt.

Seit ich ein eigenes Pferd habe, halte ich es in Eigenregie. Es ist der dritte Stall mit eigenem Pferd.
Der Knaller war eine Mietwohnung, in der uns der Vermieter genötigt hat, die Pferde an (sein) Haus zu holen!

Platz habe ich für drei Pferde. Zur Zeit aber nur zwei. So soll es auch bleiben.
DIe Geschichte mit den Einstellern ist auch sehr spannend.
Zuletzt habe ich einer langjährigen Einstellerin wegen fortgesetzter, postpubertärer Frechheiten kündigen müssen.
Jetzt habe ich einEinsteller- Pferd hier, der nur Spass macht und mir den Glauben an das deutsche Warmblut wiedergab.
Die beiden leben ineinem Laufstall, mit Gummimatten ausgelegt und Spänen bestreutem Wohnklo (130qm), separat, aber um die Ecke, ein kleiner Paddock.
DIe Matten sind alte Förderbänder- 100qm für 3 Flaschen Mariacron...
Das Schlafklo ist aufgeschüttet mit SägeMEHL (staubend), darüber grosse Gummimatten, die ihr als Ringlochmatten Fußabtreter vor Lokalen kennt. Die gibt es auch als 1x1,5 m Matten. Verfüllt und Liegeschicht darüber mit Spänen.
Zweimal tgl gemistet, morgens füttern und abäppeln = 15 min
abens misten und füttern und fegen = 30 min
Mist kommt im Maurerwannen und auf einen "Klaufix" Ich fahre zweimal pro Woche und habe 8 Wannen a 75 l
Im Sommer auf Weidepension.
Es war gerade ein Stück Weide zu verkaufen, aber ich will im Sommer reiten nd nicht mähen oder spritzen oder doof Unkraut ziehen. Da unterschreibe ich bei Gerald!
__________________
Wer hinter den Hunden reitet, kann nicht vor die Hunde gehen!
Faster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 20:41   #7
Lieschen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: NRW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Lieschen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wir haben einen kleinen Offenstall mit Sandpaddock bei uns hinterm Haus gebaut. Heu und Stroh bekommen wir, so wie wir es brauchen, vom direkten Nachbarn geliefert. Den Mist bringen wir auch direkt auf Nachbar's Misthaufen. Angrenzend haben wir etwas Weide, die für unsere Ponys in der Regel bei sorgfältiger Zuteilung den ganzen Sommer über reicht. So hält sich die Arbeit echt in Grenzen und wir haben viel Freude mit unserer Pferdehaltung.

LG,
Bärbel
Lieschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 10:56   #8
Sunny-Iris
Benutzer
 
Benutzerbild von Sunny-Iris
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Bayern - Rohrenfels
Alter: 53
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Sunny-Iris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hab mal ein paar Bilder von Sunnys Zuhause für Euch rausgesucht.


Geändert von Sunny-Iris (04.04.2011 um 15:14 Uhr)
Sunny-Iris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eure Pferde Eva Off Topic 33 25.05.2011 06:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de