Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Reitberichte

Reitberichte Erzählt von euren Reittouren

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Von NÖ nach OÖ

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2011, 15:01   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Von NÖ nach OÖ

Grüß Euch!

Nächsten Donnerstag gehts endlich wieder einmal richtig los.
Wir (meine Frau, eine Bekannte und ich) werden von der oberösterreichischen Mühlviertler Alm ins niederösterreichische Waldviertel und zurück reiten. Die Runde sollte in 4 Tagen zu schaffen sein. Die 3 Quartiere sind bestellt, die Pferde super beisammen und die Gegend ist sicher sehr abwechslungsreich.

Es sind zwar nur rund 130-140km, aber die Gegend ist sehr bergig, d.h. wirwerden ordentlich Höhenmeter machen.

Hoffentlich spielt das Wetter halbwegs mit. Bericht folgt dann hier.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 17:41   #2
Sunny-Iris
Benutzer
 
Benutzerbild von Sunny-Iris
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Bayern - Rohrenfels
Alter: 53
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Sunny-Iris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Na dann viel Spaß und lass von dir hören, wenn du wieder da bist.

LG
Iris
Sunny-Iris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2011, 10:18   #3
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Gerald!

Dann wünsche ich Euch schönes Reitwetter und herrliche Ritte.
Liebe Grüße auch an Deine Frau und alles Gute!

Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 15:22   #4
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Verdammt!!!!!!!!!!!!!

Komme gerade von den Pferden und meine hinkt rechts hinten. Im Schritt ist es normal, im Trab zieht sie das Bein etwas nach. Nachdem wir sofort umgekehrt sind und ich das Roß geführt habe, habe ich mir alles angesehen. Kein Fieber, keinerlei Wiederstand bei div. Beuge- und Biegeübungen, keine erwärmten Stellen, nur knapp über dem Karpalgelenk vielleicht etwas angelaufen.
Jetzt habe ich mal einen Wickel mit essigsaurer Tonerde gemacht und werde Abends noch einmal nachschauen.

So ein Schaß! Da ist 14 Jahre lang nix (nur 2x eine ganz kleine Verletzung) und genau vor geplanten Aktionen dann DAS. Morgen hätte ich eine bezahlte Kutschefahrt und in 5 Tagen sollte es auf Tour gehen......

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 19:09   #5
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ach Gerald, das wäre ja ein Jammer. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 08:09   #6
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

So, der Zustand ist unverändert.

Sogar als ich sie heute Morgen aus der Box holte, ging sie ganz sauber. Nach einigen Minuten spazierengehen an der Hand habe ich sie leicht antraben lassen und sie zog sofort das Bein nach.

Wieder alles untersucht, auch den Rücken mit Acupressurstäbchen, NICHTS. Nur eben diese ganz leicht angelaufene Stelle über dem Karpal. Kalt abgespritzt, massiert, abgespritzt, massiert.....und die Schwellung ging zurück.
Kann mir nur vorstellen, daß sie sich vertreten hat, oder eine stumpfe Verletzung hat, etwa vom ausschlagen an eine Wand.

Bezahlte Kutschfahrt habe ich an einen Bekannten abgegeben.

Werde heute noch eine kleine Runde an der Hand spazieren gehen und abspritzen, ansonsten bis Donnerstag stehen lassen und hoffen.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 17:18   #7
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Diese Tour steht unter keinem guten Stern!

Jetzt ist gerade auch noch das Zugfahrzeug unserer Freundin eingegangen, d.h. sie fällt aus.
Ob mein Pferd rechtzeitug fit wird ist immer noch fraglich. Es handelt sich zwar offenbar nur um ein leichtes Vertreten und es ist schon besser, aber ganz sauber trabt sie an der Hand noch nicht.
Allerdings scheint sie im Schritt und beim Stehen keinerlei Schmerzen zu haben, sie schildert sogar auf dem beleidigten Bein.
Na ja, wir haben ja noch 2 Tage Ruhe, dann werden wir sehen.....

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 20:13   #8
silberkatze
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
silberkatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo gerald,

ich hoffe, dass sich noch alles zum Guten wendet. Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Glück.

LG

silberkatze
silberkatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 13:04   #9
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Nachdem ich gerade einen neuerlichen Trabtest gemacht habe und sie noch immer etwas unsauber geht, habe ich die Tour abgesagt.
Sie soll sich jetzt einfach eine Woche erholen und dann sehen wir weiter. Die Verletzung ist ja nichts gravierendes, nur der Zeitpunkt war schei......

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 13:12   #10
Sunny-Iris
Benutzer
 
Benutzerbild von Sunny-Iris
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Bayern - Rohrenfels
Alter: 53
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Sunny-Iris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ist wahrscheinlich das beste was du machen kannst, auch wenn es schwer fällt.
Bevor noch etwas schlimmeres daraus wird.

Deiner Stute gute Besserung und der nächste Wanderritt kommt bestimmt.

LG
Iris
Sunny-Iris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de