Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Bereit !

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2009, 16:12   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Bereit !

Grüß Euch!

Die neue Norikerstute meiner Frau ist nun schon recht gut drauf.

In den letzten Wochen wurde sie min. 50 km die Woche im Gelände bewegt, sie geht nun problemlos durch jedes Wasser, hat schon eine ganz gute Balance beim steilen bergab und einen ruhigen, gleichmäßigen Schritt bergauf. Ihre Kondition ist auch schon recht gut.
Anhobbeln läßt sie sich ebenfalls schon gefallen, was für uns sehr wichtig ist, denn es erleichtert uns unsere Mittagspausen in freier Natur sehr. Es ist schon sehr angenehm, wenn man seine Pferde einfach auf einer schönen Wiese hobbelt und wir in Ruhe entspannen können, ohne ständig auf die Pferde achten zu müssen.
Das Reisen kennt sie ja schon von unserem Wochenende auf der Hacienda del piero.

Jetzt sollte sie für ihre erste richtige Bewährungsprobe gerüstet sein, wir fahren nämlich auf die Mühlviertler Alm. Eine 4 Tagestour vom kommenden Do. bis So. ist geplant.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 16:31   #2
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Gratuliere. Kaum hast ein paar Schwielen am Hintern - schon läuft der Esel.
Viel Spass auf der Mühlviertler Alm.
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2009, 07:52   #3
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Gerald, wünsche ebenfalls viel Spaß auf der Alm! Und einen Rittbericht.....

Wie hobbelst Du Deine Pferde an?
Unsere Stute ließe das sicher leichtens mit sich machen, aber der Wallach ist ein leichter Choleriker... da habe ich irgendwie Respekt vor...?
Was für Hobbels hast Du?
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 10:48   #4
hutzi
Moderator
 
Benutzerbild von hutzi
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
hutzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi!
Ich schließe mich an: Sowohl an die Glückwünsche, als auch an die Frage zu den Hobbels:
Selbst gemacht? Oder gekauft? Wenn ja, wo bekommt man gute her? und wie habt ihr die Pferde daran gewöhnt?
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
hutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:16   #5
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich persönlich verwende Nylon-Hobbles aus dem Lagerhau. Das ist ein breites Nylonband mit 2 Schnallen. Meine sind eigentlich für Kühe gedacht. In meinem Tourenbericht von Südburgenland sind Fotos.
Im Westernreit-Fachhandel gibt es sie auch, die sind aber meist mit Kette zwischen den Beinschlaufen, was an sich nicht schadet, aber sie sind nicht so klein verpackbar wie die Gurte.

Ich gewöhne ein Pferd immer im Frühjahr an die Dinger. Ich stelle es auf die erste Wiese und bisher alle Tiere waren auf das erste Gras so gierig, daß sie die Hobbles kaum beachtet haben. Am Anfang stolpern sie etwas herum, die meisten haben aber bald herausen, daß sie nun keine großen Schritte mehr machen können.

Im laufe der Jahre habe ich es bei etwa 8-10 Pferden (meine und von Bekannten) probiert und noch nie hat sich eines verletzt.

Habe es aber noch nie bei nervigen Tieren versucht, weil ich die ohnehin nicht mag bzw. habe.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 16:58   #6
hutzi
Moderator
 
Benutzerbild von hutzi
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
hutzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

klingt gut. hast du ne Bezugsadresse für die Hoppels?

Nachtrag: Habs gefunden. Für User aus Deutschland: Hobbels findet Ihr auf der Homepage von Westfalia unter Rinderanbindungen.
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi

Geändert von hutzi (18.05.2009 um 17:13 Uhr)
hutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 17:53   #7
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wollte sie mir gerade ansehen, habe aber nix gefunden......

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 19:06   #8
hutzi
Moderator
 
Benutzerbild von hutzi
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
hutzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hier der Link zu den Hobbels

http://www1.westfalia.de/shops/agris...ssel_nylon.htm
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
hutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 19:12   #9
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke Hutzi!

Genau DIE habe ich!

Kann ich sehr empfehlen.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 20:40   #10
wotan
Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: hochsauerlandkreis
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 17
wotan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

hallo hört sich gut an mit eurer stute und die tour auf der mühlviertler alm ist grandios schön,sicherschwärm.. wünsche euch dabei viel spaß und viele eindrücke,denn das ist meist das schönste am wandern zu pferdle..liebe grüßle stephi
wotan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de