Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Mitglieder stellen sich vor

Mitglieder stellen sich vor Stell Dich und dein/e Pferd/e doch einfach kurz vor wenn Du magst.

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Grüße aus dem Westerwald

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2009, 18:50   #1
Marion
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Westerwald, Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Marion befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Idee Grüße aus dem Westerwald

Hallo,
auf der Suche zum Stichwort Wanderreiten bin ich auf dieser Seite gelandet - ich wohne im Westerwald (Rheinland-Pfalz) und möchte demnächst endlich meinen langgehegten Traum vom Wanderreiten wahr machen.

Da mein 19jähriger Ersthaflinger vor ein paar Wochen nach 17 gemeinsamen Jahren wegen Leberversagens eingeschläfert werden musste, habe ich einen Ersatz gesucht: Meine 15jährige Kaltblutstute Tessa sollte nicht alleine am Haus stehen und ich selbst suchte einen Kumpel für ruhige Ausritte, da mir Tessa einfach zu groß ist (ich bekomme den Westernsattel gar nicht hoch genug - und wenn ich dann oben bin, ist es wie Spagat, also aua). Wir haben Tessa ursprünglich als Beistellpferd für Nero gekauft, da sie zum Schlachter sollte und ich solches Mitleid mit einer damals blutjungen Stute hatte; sie war aber nie als Reitpferd für mich gedacht. Ich habe sie zwar im Gelände eingeritten und sie geht brav mit Halfter und ohne Sattel, aber für mich ist sie einfach zu unhandlich. Meine Nachbarin, die mich mit Tessa auf meinen Ausritten begleitet hat, ist zu ihrem Freund gezogen und nun denke ich über eine Reitbeteiligung nach, die ich entsprechend inserieren müsste;bin mir aber noch unsicher. Naja, in dieser Jahreszeit ist sowieso kaum jemand wild auf Offenstall und Gelände, da nehme ich mir noch Bedenkzeit.

Damit ich also wieder aufs Pferd komme, habe ich im November gezielt nach einem älteren und verträglichen Wallach gesucht und ihn zur Überprüfung der verkaufsüblichen Angaben nach Hause geritten. Nach 5 Stunden hatte Amigo (wieder ein Haflinger, 17 Jahre) trotz Winterflausch staubtrockenes Fell. Nun überlege ich, mit ihm im Frühjahr/Frühsommer/Herbst auf Tour in unserer Gegend zu gehen, da er nicht an seiner Stute klebt und sich im Gelände sicher bewegt. Da kam der alte Traum vom Wanderreiten wieder auf, den ich mit Rücksicht auf Nero (nicht ohne meine Stute) und Tessa (wie, ich soll mit meinem Gewicht länger als 60min gehen) nie verwirklicht habe.

Nun kam mir die Idee, hier nach Reitern aus der Nähe zu suchen, die mich begleiten würden. Wir haben auch ein Gästezimmer, wenn also einmal Wanderreiter bei uns anklopfen, hätten wir je nach Anzahl Gästezimmer, Couch, Luftmatratzen oder Heuboden zu bieten. Natürlich nicht kommerziell, wir laden einfach zu Frühstück, Eintopf und einfacher Schlafgelegenheit ein. Für die Pferde Weide, Heu und Hafer. Da ich keinen Hänger habe, würde ich mich freuen, auf diese Weise neue ReiterInnen kennen zu lernen und etwas über das Wanderreiten zu erfahren. Bücher sind eine Sache, Erfahrungsberichte eine andere.

Wir (ich, 43, mein Mann, 44 - leider Nicht-Reiter, sein einziger Fehler - Rüde, 7 Jahre, zur Zeit 9 Katzen mit teilweise nicht näher bestimmbaren Alter, da die meisten zugelaufen sind und natürlich die beiden Pferde) leben im unteren Westerwald, die nächste Stadt ist Altenkirchen. Die Landschaft ist wirklich schön, aber es werden leider immer mehr Waldwege geschottert, so dass ich mich für Amigo nun für Hufschuhe oder Plastikbeschlag entscheiden muss. Ich tendiere zu Hufschuhen, ebenso wie der Tierarzt - dem Hufpfleger ist es egal, er bietet beides an.

Es gibt auch eine Anzahl Wanderreitstationen in der Gegend, aber eben alle kommerziell (klar, sie möchten auch leben, dagegen habe ich nichts einzuwenden), aber ich persönlich stelle mir Wanderreiten eher als Besuch bei bisher unbekannten Freunden vor und nicht in Form einer Hotelpension mit Unterbringung für Pferde. Dafür auch ohne Ansprüche an Luxus in irgendeiner Form (zumindest was mich betrifft - wenn ich mein Pferd auf eine Weide mit Stacheldraht oder in einen Ständer stellen müsste, es vergammeltes Heu oder schimmeligen Hafer bekäme etc., würde ich allerdings wüten).

Zeitlich bin ich als Kombination aus Studentin und Freiberuflerin flexibel, wer sich also angesprochen fühlt, kann mir jederzeit mailen. Ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen und ebenso darüber, neue Leute kennen zu lernen. Zwar mangelt es nicht an sozialen Kontakten, aber ReiterInnen sind aus irgendwelchen Gründen fast nie darunter. Die einzigen Ausnahmen sind Steffi und Lena, ABER: Steffi hat mittlerweile 4 Kinder und das Reiten aufgegeben, Lena ist zu ihrem Freund gezogen und hat daher ebenfalls neue (seine) Hobbies. Über Pferde will niemand mit mir reden! Daher finde ich hier vielleicht Wanderreiter, die sich bald bei uns am Lagerfeuer treffen und gerne über Pferde reden...

Bis dahin liebe Grüße aus dem Westerwald,
Marion
Marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 07:16   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Marion!

Willkommen, danke für die ausführliche Vorstellung.
Ich kann dir zwar keine Reitbegleitung anbieten, aber tratschen können wir hier alle mal.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2009, 08:10   #3
cooksonia
Benutzer
 
Benutzerbild von cooksonia
 
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
cooksonia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
cooksonia eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo Marion,

herzlich Willkommen
Zum Tratschen sind wir auch alle hier... vor allem über Pferde
cooksonia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 14:04   #4
Eva
Benutzer
 
Benutzerbild von Eva
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Frankreich/ Lothringen
Alter: 62
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 16
Eva befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Marion,
viele Grüße auch von mir und viel Spass hier im Forum.
__________________
Liebe Grüße
Eva

Man kann mit Pferden ein KLEINES Vermögen machen-
vorausgesetzt man vorher ein GROSSES gehabt !
Eva ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grüße aus dem Rheinland Sabine Mitglieder stellen sich vor 8 21.01.2009 17:23
Grüße von der Schwäbischen Alb Wolfman Mitglieder stellen sich vor 3 30.11.2008 10:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de