Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Ausrüstungstipps

Ausrüstungstipps Von Reitern für Reiter

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Welche Sättel zum Wanderreiten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2012, 18:33   #41
HenrikeBL
Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
HenrikeBL befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Suche nach einem Wanderreitsattel

So, ich habe mittlerweile zu Sattler Nr. 2 Kontakt aufgenommen, leider er in Pony´s Größe nix Gebrauchtes da , neu dann ab 2500 Euro - stöhn. Das ist leider z.Zt. nicht drin.
Dann habe ich jetzt Kontakt zu einer Sattel-Frau aus dem Nachbardorf aufgenommen, sie hat mein Pony "begutachtet", mit Messgitter vermessen und schaut sich jetzt nach einem gebrauchten Sattel um. Da mein Pony eine ziemliche Asymetrie in der Schultermuskulatur aufzeigt (Rechtshänder), haben wir uns zu einem "flexiblen" Sattel entschieden, also z.B. Deuber Adjuster oder mit Ultraflex Vario Baum.
Auch von einem Trekker Prestige haben wir gesprochen, mich schreckte aber der Einheitsbaum ab.
Was haltet ihr vom Trekker Prestige, seiner Anpassbarkeit ect. ?
VG
HenrikeBL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 16:53   #42
diala
Benutzer
 
Benutzerbild von diala
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
diala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von HenrikeBL Beitrag anzeigen
Was haltet ihr vom Trekker Prestige, seiner Anpassbarkeit ect. ?
VG
hier findest du geballte Information:
Distanzreiter Forum :: Thema anzeigen - prestige trekker langzeiterfahrungen..

Ich habe ihn ausprobiert. Bei meiner Kleinen (kurz, steile Schulter, leicht überbaut) kippte er mich nach vorne, oder ich sass auf der Schulter vorne (was bei ihr aber bei fast allen englisch geschnittenen Sätteln der Fall ist). War aber soweit, mit Polsterung vorne, ganz bequem.

Bei der Blonden sass ich zwar bequem, aber ich bekam noch mehr Rückenweh, als sonst... ich denke, die Schwingungen werden durch den hohen Sitz mehr verstärkt, als bei andern Sätteln. Das war aber die Zeit, wo ich auf ihr immer Rückenweh hatte; inzwischen läuft sie viel elastischer, und ich spüre eigentlich nichts mehr. Muss den Sattel wieder mal auflegen und nachtesten...
diala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2012, 10:22   #43
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Henrike,

siehe auch mein Betrag dazu auf Seite 1 dieses Threads.
Nach wie vor bin ich von diesem Sattel überzeugt. Gerade auch für die schwierige Sattellage meines "Seniors".
Ich habe in den vergangenen Jahren wie viele andere auch schon viele Wanderreit- und normale Reit-Kilometer mit dem Sattel absolviert, die Wanderritte so gut wie immer mit Vollbepackung.
(Der "Spoiler", den ich auf Seite 2 auch anspreche, ist übrigens DAS Aussatttung-Highlight schlechthin!!!)

Die Sattelausführung mit der "Westernunterseite" ist dabei nicht so flexibel; wenn man die gepolsterte Variante mit mit den Trachten nimmt, kann dort von jedem guten Sattler auch nach/-umgepolstert und somit angepasst werden.

Grüße, Heike
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 11:15   #44
HenrikeBL
Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
HenrikeBL befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich konne leider keinen Trekker zum Testen auftreiben
Heute kommt die Sattel-Frau mit einem Deuber<ultraflex Vario vorbei, welchen ich morgen ausgiebig testen werde.... Bericht folgt...
Alternativ hätte ich da noch einen Westernsattel im Auge mit Bearflex-Baum der Sattlerei High Horse Saddle. Eure Meinung ?

VG
HenrikeBL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 11:58   #45
diala
Benutzer
 
Benutzerbild von diala
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
diala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

im erwähnten DR-Forum ist einer zu verkaufen. Vielleicht bekommst du den zum Testen.
diala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 05:28   #46
HenrikeBL
Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
HenrikeBL befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Deuber Ultraflex Vario

So, gestern war meine Sattelfrau da und hat mir den Deuber Wanderreitsattel Ultraflex vario gebracht und mittels Messgitter aufs Pony eingestellt. Der Sattel lag gut, keine Brücke o.ä. Heute folgt der Testritt.
Leider hatte ich einen ganz schlechten Eindruck von der Lederqualität, hat mich direkt abgestoßen, hart, wie Pappe, aber ich will dem Sattel ne Chance geben. Auch bei der Optik mache ich gr. Abstriche. Dass mir ein Sattel gefällt, der Pony und mir passt, das habe ich schon aufgegeben. Vorteil des Deuber: er ist schön leicht. Bin also sehr gespannt auf den 4-Stunden-Ritt heute....
HenrikeBL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 17:50   #47
silberkatze
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
silberkatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo allerseits,

ich war am Wochenende in Bayern, nicht weit von Passau zu einem Kurs bei Jean Claude Dysli. Dort habe ich einen Sattler aus Tschechien kennengelernt, der auf mich einen sehr kompetenten und guten Eindruck machte. Auch Jean Claude hat den Mann empfohlen. Der Sattler hat selber einen flexiblen Baum aus einem sehr starken argentinischen Rindsleder entwickelt.

Demzufolge habe ich gleich bei meinem einen Pferd maßnehmen lassen und heute den Sattel bestellt. Er wird nur ca. die Hälfte eines Standard-Westernsattels kosten und wird genau nach meinen Wünschen gefertigt.

Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht.

LG silberkatze
silberkatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 20:09   #48
Pivy
Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Niederbayern PAN
Alter: 43
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 0
Pivy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Silberkatze,

In der Nähe von Passau? Is ja bei mir ums Eck. Neugier an: Wo? Wie wars? Woran habt ihr an dem Kurs trainiert? Erzähl doch mal!

LG, Pivy
Pivy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 07:18   #49
silberkatze
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
silberkatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Pivy,

gerne. Ich wechsele aber eben mal das Forum. Treffen uns beim Smalltalk.

LG silberkatze
silberkatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 08:46   #50
Faster
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Faster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ihhh - gemein!
Ich hätte es auch gern gelesen!
__________________
Wer hinter den Hunden reitet, kann nicht vor die Hunde gehen!
Faster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
wanderreiten, wanderreitsattel


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Sattel(pack)taschen? Kalana Ausrüstungstipps 7 17.05.2010 19:15
Welche Rassen prädestiniert als Wanderreitpferde? Paige SmallTalk 28 25.12.2009 09:44
Wanderreiten in Oberschwaben Orie Baden-Württemberg 0 18.08.2009 09:47
Barhuf Wanderreiten? Mia Pferdegesundheit 24 20.07.2009 15:37
Wanderreiten auf der Hacienda del Piero Balu Videos 0 24.01.2009 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de