Greta, das ist ja mal echt extrem! Diesen Weg würde ich wohl künftig auch meiden!
Wenn der Gatsch so tief war: Den Sehen hats dann aber hoffentlich nicht auch noch was gemacht?
Bei uns zu Hause ist GsD wieder alles Heile, wir sind beide recht praktisch veranlagt.
Mein Mann hat den Keller entwässert, ich das Dach repariert, und das Wasser auf der kleinen Koppel hat sich von selbst wieder zurückgezogen.
Der Ritt am Samstag war klasse! Allerdings muss ich sagen, dass ich, wenn ich nä. Jahr wieder gehe, dann auch in jedem Fall für hinten Hufschuhe benötige.
Das Gelände war recht anspruchsvoll: Viele und laaange Strecken Bergauf, aber alles seeeehr schön, so gut wie alles im Wald gelegen (ok, heißt auch Mainhardter Wald Distanz

), da ist dann auch recht angenehm und nicht so heiß wie "draußen".
Die Wege waren halt nicht ganz so toll: Auf dem ersten Teil der Strecke gings noch gut, viele Mittel- und Randstreifen, teils ach Wiesenwege (wenns mal ausserhalb des Waldes war

) Im wald selber dann fast alles Granitschotter in unterschiedlichen Größen, an ein paar wenigen Stellen sogar bis Bahnschottergröße, da habe ich dann geführt.
Wenn im Wald ein bereitbarer Mittelstreifen da war, war der sehr matschig, teils auch recht tief und ein paar mal auch recht lehmig. Aber zugegeben: Wir sind hier bei uns auch SEHR verwöhnt, was Wege anbelangt, also jammere ich da schon auch etwas auf hohem Niveau.
Dennoch hat unsere "Dicke" dies Stecke mit Bestwerten bewältigt, und auch die Hufschuhe habens ohne weiteres Mitgemacht: Kein Verdrehen, kein Abrutschen/ abfliegen, keine Defekte, keine Reibestellen an den Pferdebeinen etc.
Bin nach wie vor äußerst zufrieden!
Als nächstes nun der WR übernächste Woche!
Viele Grüße, Heike