Begrüßung,
hier ist mein Rittbericht 2 Tage im Naturpark Obere Donau. Ursprünglich hatten wir geplant das wir Freitagabend anreisen und dann Samstag und Sonntag Sternritte unternehmen würden. Da wir aber kurzfristig gebucht hatten, war von Samstag auf Sonntag die Unterkunft schon belegt. Also reisten wir am Freitag schon etwas früher an um dann am gleichen Tag noch loszuziehen. Kartenmaterial hatte ich mir von unserer Topografischen Karten-CD ausgedruckt.
1. Tag
Ankunft ca. 14.00 Uhr bei Birgit in ihren
Haus Wildenstein. Die Pferde konnten wir wahlweise im Offenstall oder in großen Außenboxen unterbringen.
Kurz nach 3 Uhr waren die Pferde gesattelt und es ging los. Da Elhani hinten links gerade von einer üblen Mauke geplagt wird und wir nur eine kürzere Runde reiten wollten entschloss ich mich die Hufschuhe nicht anzuschnallen und Barhuf loszureiten. Zuerst ging es zum Ausblick "Eichfelsen" Nur ca. 2 Kilometer entfernt und bester Aussicht auf das noch ursprüngliche Donautal und die Burg Wildenstein.
Blick nach Osten:
Danach ging es Richtung Tal. Dort hatte man auch guten Aussichten:
Auf ca. halber Höhe kam eine Kreuzung: entweder komplett runter ins Donautal, oder wieder rauf durch das Finstertal. Da wir die "große" Runde durch das Donautal erst morgen reiten wollten, gingen wir wieder raufwärts durch das Finstertal. Optisch war dieses kleine Tal ein Leckerbissen, man wartete immer drauf das einem noch noch ein Kobold oder eine Waldhexe begegnete.
Naja, den Kobold gabs dann (beritten und mit Hund dabei

)
Oben auf der Hochfläche angekommen ging es durch den Wald und Graslandschaft inkl. einer Pause wieder zurück. Menschen trafen wir außer am Eichfelsen (2 ) keine.
Um 6 Uhr waren wir wieder zurück in der Station. Streckenlänge 15 Kilometer