Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Ausrüstungstipps

Ausrüstungstipps Von Reitern für Reiter

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Sattelpad selbstgemacht

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 27.02.2010, 18:15   #11
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Endlich beendet!

Gestern habe ich die Basis der beiden Pads vom nähen zurück bekommen.

Heute haben wir auf unseren Pferden mit Kreide ganz genau die zu belastende Fläche angezeichnet. Wirbel und Rippen zählen, Muskelstränge abgetastet und alles nachgezeichnet.
Nach diesen beiden Flächen links und rechts der Wirbelsäule wurde dann der 2cm dicke Filz für die zwei Auflageflächen zugeschnitten.

Dann Kontaktkleber aufgetragen und die 2 Filzteile auf die Basis aufgeklebt. Beim Wirbelsäulenkanal rechneten wir noch 4cm Abstand dazu, damit es beim aufkammern wieder genau stimmt.

Die Dämpfe des Klebers sind sehr unangenehm. Daher werden wir die beiden Pads sicherheitshalber erst nächste Woche ausprobieren, damit keine Reaktionen der Pferdehaut auftreten. Mit den Probeklebungen auf den alten Pads haben wir jedenfalls keinerlei Schwierigkeiten gehabt.
Interessant ist, daß diese Klebeschicht offenbar keinerlei Auswirkungen auf die Atmungsaktivität des Pads hat. Als unsere Pferde unter den Probepads schwitzten, ging alles bis oben durch.
Bei den neuen Pads kann man auch mit dem Mund Luft durchblasen.

Wenn wir die Pads nächstes Wochenende das erste Mal ausprobieren, werde ich noch Fotos machen.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de