Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Ausrüstungstipps

Ausrüstungstipps Von Reitern für Reiter

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Baumlos reiten

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 03.05.2010, 18:05   #31
chrittig
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von chrittig
 
Registriert seit: 02.05.2010
Alter: 46
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
chrittig befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
chrittig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich äussere mich auch mal, da ich auch eine Zeitlang einen StarTrekk Sattel auf meinem Hafi hatte.

Fangen wir vorne an: Der Hafi kam im April 2005 zu uns und bekam einen neuen Westernsattel, da der Englischsattel, den er hatte nichts war. Der Westernsattel war fast etwas groß.

Ein Jahr später drehte er sich immer weg, wenn ich mit dem Sattel kam, so dass ich eine Bekannte, die mit Sätteln handelt gebeten habe, nochmal draufzuschauen.

Er hatte sich im Rücken total verändert, in dem einen Jahr Muskeln aufgebaut und sich ein wenig verändert, so dass der Sattel definitiv zu eng war. (50% Preisverlust nach einem Jahr taten schon weh)

Wir hatten dann mehrere Sättel draufliegen, uns auch auf dem Gebrauchtmarkt umgeschaut, aber wurden nicht fündig. Und dann kam unsere Bekannte mit nem Star Trekk an.
Auch wenn sich das Teil "Western" schimpfte, fand ich die Optik schlecht, richtig schlecht.
Aber das Reitgefühl war super: Sowohl die Muskelbewegung des Pferdes kam bei mir besser an, als auch umgekehrt. Sobald ich die Pobacken etwas anspannte, stand das Pferd.
Ich hatte das Gefühl, dass das Pferd mit dem Sattel glücklich werden könnte.
Dafür war ich bereit alle Kompromisse, die an diesem Sattel hingen, einzugehen:
Die Pads sehen nun gar nicht nach Western aus, Aufsteigen definitiv nur mit Aufstieghilfe, weil der Sattel dir sonst entgegen kommt ....

Rein finanziell hat sich die Sache gelohnt: Wir haben nach einem Jahr nochmal die Fork ausgetauscht, weil er im Rücken wieder breiter geworden war.
Dann gab es mal neuen Polsterklettkissen unter den Sattel. Wenn wir da jedes Mal hätten neu kaufen müssen....

Nach zwei Jahren hatte ich dummerweise etwas zu genommen und merkte, dass der Hafi nicht mehr mit mir galoppieren wollte. Ich war wohl definitiv zu schwer für den Sattel geworden. Für mich ein Hinweis, dass die Gewichtsverteilung nicht soo optimal ist.

Ausserdem wurde klar, dass ich an den Sattel sehr schnell an die Grenzen komme, was Satteltaschen angeht. Und auf einmal war der Entschluss da, dass der Sattel wieder wegkommt.

Wir waren dann dreimal bei der Westernsattelbörse in Solingen, und haben uns da insgesamt 8 bis 9 Sättel geholt, und die waren alle zu eng oder hatten nicht genug Schwung im Baum.

Im Endeffekt wurde es ein Standarddeuber Sattel der nach Rückengitter gefertigt wurde. 8 Wochen Wartezeit und der neue Sattel war da.

Das Ergebnis war erstaunlich: der Hafi galoppierte sofort und sehr befreit mit mir.
Den StarTrekk sind wir nach über 2 Jahren mit weniger als 50% Wertverlust losgeworden.
Das lag wohl daran, dass die meisten, die einmal so einen Sattel haben, ihn nicht wieder hergeben.

Ich habe alleine in 2008 1000km mit dem Sattel gemacht. Mindestens 500 werden es 2007 und 2006 gewesen sein.

Mein Fazit: Ich habe das Glück, dass mein Pferd mir sagt, was es vom Sattel hält. Ich denke aber, dass ich für ein neues Pferd nochmal über einen solchen Sattel nachdenken würde, um die Veränderungen in den ersten Jahren auffangen zu können.
Auf Dauer würde ich einen solchen Sattel nicht nehmen.

(Und für alle die sich Sorgen machen: das Gewicht ist wieder auf dem Weg nach unten.. Der Rücken wird also wieder entlastet.)
chrittig ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal nichts mit reiten dusty Off Topic 0 08.09.2009 12:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de