Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Schwebsitz statt Leichttraben?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 08.01.2011, 22:47   #11
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo,

@Gerald: Das mit dem verletzten Pferd Deiner Bekannten ist natürlich hardcore - ich denke mal, ein Verhalten in diesem Falle wird Dir niemand wirklich "beibringen" können - zumal es ja auch eine rechtlich verzwickte Sachlage ist! Ich meine, wie soll Otto-Normal-Bürger ein Tier in einem solchen Fall erlösen? Erschießen? D.h. mindestens vorher Waffenschein - aber darfst Du überhaupt eine Waffe "einfach so" dabei haben? Bolzenschußgerät ist glaube ich auch mittlerweile verboten (außerdem wiegt das Teil einiges!) und der Umgang damit sollte geübt sein, sonst kann man mehr Schaden als Nutzen damit verursachen; letzlich das "Schächten" - wer kann das schon? Und wer hat schon ein solches (scharfes !!!) Messer dabei - für den Fall der Fälle?

Die überwiegende Anzahl der Wanderreiter - vermute ich jetzt mal - verbringt seine Nächte eher in Wanderreitstationen als in "freier Natur" (was in Deutschland zumindest ohne Einverständnis des Besitzers ohnehin verboten ist), von daher denke ich mal, sieht es mit dem (mangelnden) Nahrungsangebot fürs Pferd (also Gras/Heu) nicht so wild aus (wobei ich hier nicht von Extremen, wie z.B. Gebirgstouren rede), ich denke mal, daß man da eher seltener in die Bredouille gerät. Ansonsten könnte man dieses Thema mal bei einem Futterseminar anschneiden (übrigens nicht nur für Pferdehalter empfehlenswert!) oder seinen TA gezielt darauf ansprechen.

Das hobbeln wird zumindest theoretisch in diversen Büchern erklärt.

Das Wissen über das Outdoorequipment kann man sich durch Beratung/Seminare in diversen Outdoorshops aneignen, auch gibt es "Survival-Camps" (allerdings für Fußgänger ), in denen man sich über diese Fragen informieren kann.

Auch über Begleithunde (egal ob für den Reiter oder Fußgänger) gibt es Literatur, sogar spezielle Kurse (wobei ich glaube, daß eine einfache Hundeschule ausreichen müßte).

Du siehst, wenn Du nur lange genug suchst, wirst Du für (fast) alles Literatur finden

Um ehrlich zu sein finde ich Deine "Wissenswünsche" äußerst speziell - nicht uninteressant oder überflüssig, sondern für den "Otto-Normal-Wanderreiter" zu detailliert. Allerdings wäre es schon sinnvoll, diese Themen zumindest beim Wanderreitführer (evtl. sogar beim WRA2) anzuschneiden.


@Molly: ich persönlich kenne lediglich Turnierreiter, die Angst haben überhaupt mit ihrem Pferd (egal ob alleine oder mit mehreren) ins Gelände zu gehen. Wobei die weniger Angst haben, sich zu verreiten, als daß ihr Pferd sich erschreckt (und verletzt) und es unkontrollierbar davonläuft.
Und Du wirst lachen, im fs-Zentrum in Reken werden gezielt Kurse angeboten, in denen ängstliche Reiter lernen, souverän ins Gelände gehen

Kurse und Bücher können bestimmt nicht die praktische Übung in der Heimat ersetzen, darum soll es ja auch gar nicht gehen, aber sie können doch einen Einstieg bieten! Auch theoretisches Wissen kann in Problemsituationen sicherer machen!

Zitat:
Und dann nochmal, die Frage WO willst du denn einen W-Ritt machen? Bei uns in der Gegend kann man sich ja nicht mal verirren, hier ist doch alle rit ein Dorf... Handyempfang gibts auch überall, schnell wäre ein Hänger herbeigerufen wenn was wäre...
Meinst Du das jetzt retorisch oder als direkte Frage an mich?

LG, Risha
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de