Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Kosten Wanderrittes

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 10.04.2012, 21:58   #7
sangi02
Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: nähe osnabrück
Alter: 66
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 16
sangi02 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
sangi02 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Alpentrekker Beitrag anzeigen
Wanderreitstationen leben davon, dass Wanderreiter dort übernachten. Die haben zum Teil erhebliche Infrastrukturkosten investiert und deshalb ist ein Preis von 35.-- bis 55.-- Euro für Uebernachtung mit Pferd, inkl. Kraftfutter und Abendessen sowie Frühstück, im Zimmer durchaus angemessen. Ich rechne im Schnitt mit 50.-- Euro am Tag in Deutschland, inkl. Abendbierchen und Satteltaschenproviant. Im Heustadel mag es mal 10-15.-- Euro billiger sein. Ein Problem mit dem die Stationen beständig kämpfen, sind auch die vielen Absagen, die kurz vor Termin entgegen genommen werden müssen, ohne dass dafür Ersatz geboten wird.

Wenn du ohne vorherige Reservierung unterwegs bist, kommst du in der Regel preiswerter durch, denn dann schläfst du öfters auf Bauernhöfen im Heu bzw. draussen in der Pampa und isst weniger oft im Restaurant, sondern versorgst dich aus der Sattelasche. Ich rechne in der REgel mit ca. 1000.-- für 30 Tage, wenn ich so unterwegs bin.

Gruss
Alpentrekker
ja , das weiß ich auch - ich gehe davon aus , daß ich überwiegend in scheunen / ställen schlafe und mein pferd ein stück wiese bekommt . wanderreitstationen sind natürlich was anderes - die probelmatik kann ich nachvollziehen .

Zitat:
Zitat von silberkatze Beitrag anzeigen
Hallo sangi,

schau doch mal beim VFD nach (VFD - Vereinigung der Freizeitreiter und Fahrer in Deutschland). Dort gibt es ein Verzeichnis von Wanderreitstationen. Häufig ist in den genaueren Beschreibungen der Stationen auch der Preis angegeben. Allerdings weiß ich nicht, wie aktuell sie sind. Und sie schwanken ziemlich, je nachdem was die Station bietet.

LG silberkatze
danke für den link , dort habe ich schon geschaut und auch recht hohe kosten gefunden . abgesehen davon sind im " osten " an meiner strecke kaum höfe zu finden . an " meiner " strecke ist gerade mal einer und das mit zu hohen preisen für mich .
wenn ich ca 30 tage unterwegs sein möchte , muß ich den ritt magels " masse " abbrechen und nicht , weil mein pferd evtl k.o. ist .
ich dachte eher an wiesenstück fürs pferd und scheune für mich - das genügt mir doch .
__________________
hochmut reitet zu pferd aus und kommt zu fuß zurück
sangi02 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de