Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Reiter/-in gesucht

Reiter/-in gesucht Ihr sucht nette Gesellschaft auf Euren Reittouren? Dann seid Ihr hier genau richtig.

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Wie seid ihr "auf´s Pferd" gekommen, bzw. wie habt

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 19.10.2007, 18:14   #4
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Re: Wie seid ihr "auf´s Pferd" gekommen, bzw. wie

Naja, eigentlich fing alles damit an, dass ich bereit war mich auf neue Abenteuer einzulassen. Und mit einer kleinen Unwahrheit.
Und selbige jubelte mir meine Freundin unter als ich sie kennenlernte. Als ausgemachter Bergfex, der ich nunmal war, suchte ich nach einer Gefährtin, die mit mir das gleiche Hobby teilen sollte. Und nach Auskunft meiner Freundin sei sie gerne in der Natur und wandere. Was sich mir dabei nicht auf Anhieb erschloss war, sie wanderte zu Pferde. Ups.
Nachdem sie mir ihren guten Willen bewiesen hatte und eine kleine( für mich halt) Bergtour mit mir unternahm, die bis zum heutigen Tage auch die einzige blieb, erwies sie sich einfach als berguntauglich. Nicht dass sie sich nicht bemüht hätte. Aber als Muschelschubserin fehlten ihr wohl die entsprechenden Gene. So what.
Dadurch entstand allerdings ein Problem, sie entschwand eben einfach des Öfteren zu ihren Pferden. Die Neugierde trieb mich, und so sollte es nicht allzulange dauern bis ich ihren Vierbeinern vorgestellt wurde.
Ich muß am Rande erwähnen, dass ich so mit 20 schon mal Kontakt mit Pferden hatte. Ein, seiner Zeit wohl weit voraus gewesener Typ, der in USA alles was mit Pferden zu tun hatte von der Pieke auf gelernt hatte, machte einen Westernreitbetrieb auf. Und durch, wie konnte es anders sein, meine damalige Freundin, kam ich so gelegentlich zum Geländehopsen. Reiten konnte man das wirklich nicht nennen.
2 hübsche kräftige Quarter lernte ich da kennen. Eine damals 18 jährige Stute namens Mandy sowie einen 9 jährigen Wallach der auf Skally hörte (mehr oder weniger).
Nach weiteren 2 Wochen bizzelte es mich doch und so fragte ich meine Holde, ob ich denn mal so ein Pferdchen ausprobieren könne.
Gesagt, getan. Ich bekam sofort eine Basisstunde verpasst, Pferd putzen, Hufe auskratzen, satteln - und aufsteigen - und ab gings ins Gelände.
Nun war Mandy zwar schon etwas gesetzteren Alters, nichtsdestotrotz spritzig. Sie war in jungen Jahren in Kanada noch Turniere gegangen und superfein ausgebildet. Was mir in dem Moment aber nicht wirklich half.
Meine Freundin, sie heißt übrigens Dagi, sah sich durchaus besorgt immer wieder nach mir um. Aber ich schien mich doch gar nicht so ungeschickt anzustellen. Nach einiger Zeit wurde ich gefragt, ob ich auch traben wolle, was für eine Frage - natürlich.
War, so im Nachhinein, eigentlich schon unbequem auf Dauer. Doch wie alles, so war auch dieses steigerungsfähig. Ob ich mir denn auch einen langsamen Galopp zutrauen würde. Aber immer. Mein letzter Galopp war doch erst 26 Jahre her. Na gut, mein Rücken konnte sich jedenfalls nicht mehr daran erinnern. Und so kam es wie es kommen musste, nachdem ich wie ein nasser Sack auf Mandy hing, ich prellte mir ordentlich mein Rückrat. In sehr gemäßtigtem Tempo ging es dann zurück zum Stall.
Das folgende Jahr kann ich etwas raffen. Wir waren viel unterwegs mit den Pferden. Da Mandy, wie bereits erwähnt, nicht mehr die jüngste war, wechselte ich auf Skally. *Mit ihm hatte ich viel Spass. Jetzt natürlich voll in der Reiterszene etabliert, konnte ich auf etliche Wanderritte zurückblicken. Aber irgendwie wars das doch noch nicht. Immerhin ritt ich jetzt schon eineinviertel Jahre. Es war Zeit es zu lernen.
Aber das erwies sich als gar nicht so einfach. In meiner Nähe gab es einfach keinen Ausbildungsbetrieb, mit Schulpferden und Westernreitweise. Und etwas anderes kam gar nicht in die Tüte.
Zwischenzeitlich hatten wir uns doch entschlossen, unsere tolle Mandy decken zu lassen. Nach einigem Suchen waren wir auf eine Deckstation im *Allgäu gestossen. Dort war Mandy also untergebracht und sie erwies sich als eiserne Jungfrau. Es klappte einfach nicht. Das aber nur nebenbei.
Jedenfalls fand ich hier die Möglichkeit, die ich so lange suchte, ich erhielt Unterricht. Monatelang fuhr ich also eine Stunde ins Allgäu, nahm eine Stunde Unterricht, fuhr eine Stunde wieder heim. Aber ich lernte eine Menge. Und das beste was ich lernte, war mein Pferd kennen. Einen 5 jährigen Paintwallach in bay roan tobiano, Jewels painted Dust,
kurz Dusty, WHOW !
Jetzt sind es bald 2 Jahre, die wir zusammen sind. Beide haben wir viel miteinander und voneinander gelernt. Und ich hoffe und wünsche, dass das die nächsten 20 Jahre so weiter geht, bis wir beide alte Krauterer sind.
Ach ja, in den Bergen war ich seit dem auch nicht mehr.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dsc02222_413.jpg (536,5 KB, 7x aufgerufen)
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein "normaler" Wanderreiter, Günter Ploch dusty Weitreiter 0 27.11.2008 10:39
unter der beliebten Rubrik "Weitreiter" : Christy dusty Weitreiter 0 10.11.2008 18:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de