Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Pferdegesundheit

Pferdegesundheit Rund um das Wohlbefinden unserer Vierbeiner

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Barhuf Wanderreiten?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 16.07.2009, 15:28   #21
wotan
Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: hochsauerlandkreis
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 17
wotan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

hallohabe die diskus aufmerksam durchgelesen und wollte auch meinen leisen einwand einbringen,ham selber ein genesendes wieder voll reit und fahrbares rehepferd zuhause und ham dieses allerdings in der umstellungsphase vorne mit hufschuhen am laufen,was definitiv für die schonung des noch schlechten hufhorns von immensem vorteil ist.seit etwa 7 monaten habe ich eine huforthopädin die dieses pferd nun schritt für schritt wieder in die normale und gesunde hufform bringt, bin selber erstaunt das es durch viel bewegn auf verschiedenen böden sichtbar möglich ist, das hufhorn zum wachsen zu animieren..sodele,langer text..sind nur meine erfahrungen gschwind und i bin sehr zufrieden mitm verlauf der hufrehe und der heilung bisherleider war unser langjähriger schmied davor 2 jahre ned in der lage das so zu korrigieren das das horn mal wuchs.daher gabs endlch nen wechsel der dem pferdle sehr gut tut bis heute,wöchentlich haben wir mehrere millimeter an neuem horn was wieder nach anweisung abgeraspelt oder abeschnitten werden muß,trotz der bewegung mit den hufschuhen,finde die entwicklung persönlich sehr schön,da sich vorher leider nix tat..bleibt immer zu bedenken was man mitm pferdle machen will reittechnisch und auf was für terrain bei welcher gangart..wir gehen viel schritt und auf schotter oder teer grundsätzlich kein andres tempo,graswege und weiche waldwege darf au getrabt werden,denke das schont auf lange sicht au die pferdegelenke usw..liebe grüßle stephi
wotan ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wanderreiten auf der Hacienda del Piero Balu Videos 0 24.01.2009 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de