Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Reitberichte

Reitberichte Erzählt von euren Reittouren

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

2 Tage im Naturpark Obere Donau

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 04.10.2009, 16:07   #1
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard 2 Tage im Naturpark Obere Donau

Begrüßung,

hier ist mein Rittbericht 2 Tage im Naturpark Obere Donau. Ursprünglich hatten wir geplant das wir Freitagabend anreisen und dann Samstag und Sonntag Sternritte unternehmen würden. Da wir aber kurzfristig gebucht hatten, war von Samstag auf Sonntag die Unterkunft schon belegt. Also reisten wir am Freitag schon etwas früher an um dann am gleichen Tag noch loszuziehen. Kartenmaterial hatte ich mir von unserer Topografischen Karten-CD ausgedruckt.
1. Tag
Ankunft ca. 14.00 Uhr bei Birgit in ihren Haus Wildenstein. Die Pferde konnten wir wahlweise im Offenstall oder in großen Außenboxen unterbringen.
Kurz nach 3 Uhr waren die Pferde gesattelt und es ging los. Da Elhani hinten links gerade von einer üblen Mauke geplagt wird und wir nur eine kürzere Runde reiten wollten entschloss ich mich die Hufschuhe nicht anzuschnallen und Barhuf loszureiten. Zuerst ging es zum Ausblick "Eichfelsen" Nur ca. 2 Kilometer entfernt und bester Aussicht auf das noch ursprüngliche Donautal und die Burg Wildenstein.
Blick nach Osten:




Danach ging es Richtung Tal. Dort hatte man auch guten Aussichten:


Auf ca. halber Höhe kam eine Kreuzung: entweder komplett runter ins Donautal, oder wieder rauf durch das Finstertal. Da wir die "große" Runde durch das Donautal erst morgen reiten wollten, gingen wir wieder raufwärts durch das Finstertal. Optisch war dieses kleine Tal ein Leckerbissen, man wartete immer drauf das einem noch noch ein Kobold oder eine Waldhexe begegnete.


Naja, den Kobold gabs dann (beritten und mit Hund dabei )
Oben auf der Hochfläche angekommen ging es durch den Wald und Graslandschaft inkl. einer Pause wieder zurück. Menschen trafen wir außer am Eichfelsen (2 ) keine.
Um 6 Uhr waren wir wieder zurück in der Station. Streckenlänge 15 Kilometer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 015.JPG (99,1 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg 018.jpg (79,0 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg 047.JPG (98,3 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg 064.JPG (96,9 KB, 86x aufgerufen)
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de