Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Reitberichte

Reitberichte Erzählt von euren Reittouren

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

MVA Tour

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 17.05.2010, 13:04   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard MVA Tour

Grüß Euch!

4 Tage Mühlviertler Alm sind Geschichte.

Donnerstag verladen, die Ausrüstung hatten wir schon Mittwoch ins Auto gepackt, und ab gings Richtung Alm. Unterwegs lasen meine Frau und ich noch die bereits wartende Mitreiterin auf und im Konvoi erreichten wir nach 2 Stunden unser Ziel, den Reitbauernhof Heimelsteiner.

Wie immer war schon alles perfekt für uns hergerichtet.
Wir stellten die Pferde noch kurz in die Boxen, wo sie sich sofort über das Heu hermachten. Zimmer beziehen, Sättel hergerichtet und nach einem Begrüßungstrunk gesattelt und wir waren auf dem Trail.

4 Stunden bei Wind und Kälte, aber noch trocken, genossen wir die phantastische Landschaft.
15 Min vor dem Stall erwischte uns dann ein Regen, was heist Regen, irgend wer kippte riesige Wasserkübel über uns aus.
Trotzdem ein schöner Tag, welcher bei einem herrlichen Abendessen ausklang.

Freitag ritten wir schon bei starkem Regen ab und nach 4 Stunden beschlossen wir die geplante Runde deutlich abzukürzen, der Regenschutz unserer Mitreiterin machte schlapp. Eine weitere Stunde später erreichten wir wieder den Stall und augenblicklich war der Regen vorbei.
Nachdem wir sämtliche Heizungen der Herberge mit unserem Reitgewand zugehängt hatten, gings an den gemütlichen und trockenen Teil des Tages, essen und einige Biere.

Samstag wars dann ganz gut das Wetter, kalt aber trocken. Wir machten eine etwa 30km lange und sehr abwechslungsreiche Runde, vorbei an verträumten Lichtungen, meandernden Bächen, tiefen Wäldern, einigen Burgruinen und landschaftstypischen Gehöften.
Nachdem wir die Pferde dann auf eine super Weide gestellt hatten, wurde wieder lukullisch gefrönt.

Sonntag, noch kälter und stürmisch aber trocken, noch eine Tour in eine sehr enterische Klamm. Man reitet da neben Kaskaden eines Wildbaches durch tiefsten Wald. Erst 2 Stunden bergab und dann wieder alles zurück. Runde bekommt man da leider keine zusammen, aber in so einem Panorame stört das zurück reiten gar nicht.
Noch mal Pferde zum entspanne auf die Wiese, einpacken, Abschiedstrunk und verladen. Nach dem verladen war auch der Regen wieder da und um 8 Uhr Abend waren wir wieder zu Hause.

Und schon war eine, trotz Wetter, herrliche Tour zu ende.

Sollte mir meine Frau einige Bilder verkleinern, reiche ich sie noch nach.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit Pferden auf Tour Orie Buchtipps 13 29.12.2010 00:13
6 Tage im Süden: "Tour de Ost" Orie Reitberichte 5 18.05.2009 07:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de