Ledersatteltaschen - das Non-Plus-Ultra?
Neulich habe ich mich mit einer Bekannten unterhalten, die seit ca. 2 Jahren Wanderreitführerin in einem spanischen Betrieb ist.
Es ging um Sattelpacktaschen.
Ich war der Meinung, daß Ledersatteltaschen zum einen durch ihr hohes Eigengewicht, als auch durch die Verschlußmöglichkeit (i.d.R. einfache Schnallen) als "rückstädiger Ausrüstungsgegenstand" zu sehen ist.
Beschäftigt man sich eingehender mit den Produkten aus dem Outdoorbereich (wo man bemüht ist, die Ausrüstung immer anwenderfreundlicher und funktioneller zu gestalten), erkennt man, daß Leder und einfache Schnallen hier kaum bis keine Anwendung mehr finden. Das Leder als Material ist viel zu schwer, Wasserdichtigkeit ist schlecht erreichbar, hoher Pflegeaufwand. Die Schnallen lassen sich mit klammen Händen/Fingern nur mit Fiddelei und Zeitaufwand öffnen und schließen.
Meine Bekannte argumentierte aber so:
Das Eigengewicht der Satteltaschen fällt bei einem Wanderreitsattel mit einem Eigengewicht von im Schnitt 15 kg nicht ins Gewicht (also vernachlässigbar). Diese Art der Verschnallung sei die einzige, die sich nicht von alleine (also wenn man zb zu dicht am Baum o.ä. langschrabben würde oder wenn sich das Pferd schütteln würde o.ä.) öffnen würde (im Gegensatz zu Klettverschluß oder Klick-Schnallen).
Außerdem hätten Lederpacktaschen eine feste Form, d.h. man könne z.B. auch Obst einpacken/mitnehmen könne, ohne daß man sie vermatscht darin wiederfindet...
Außerdem wäre das hohe Eigengewicht wichtig, denn dann müsse man die Packtaschen nicht mehr gewichtsmäßig ausbalanciert packen - außerdem würde man heutzutage ohnehin nicht mehr sein Gepäck auf dem Pferd transportieren (dazu hat man Trosser), sondern nur noch seinen Mittagsproviant und wichtige Sachen wie Erste Hilfe-Tasche und so und das darf nicht gequetscht werden...
Weiterhin lägen die Lederpacktaschen durch ihr hohes Eigengewicht immer und in jeder Situation an dem dafür vorgesehenen Platz (flattern nicht rum) und das Material wäre an Robustheit und damit Langlebigkeit nicht zu toppen...
So, nun würde mich mal Eure Meinung/Erfahrung (nachdem was ich gelesen habe, habt ihr durchaus Erfahrung mit diversen Sattelpacktaschen/-systemen gesammelt) interessieren und vor allen Dingen, wo evtl. Denkfehler bei mir/der Bekannten vorliegen?!?
Schon mal Danke für Eure Antworten!
|