Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Training

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 26.07.2011, 11:24   #11
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus AT!

Sehr gut zusammengefaßt!

Nur EINES stimmt nicht ganz, die Beschreibung der Muskelfasern und die daraus resultierenden Eigenschaften.
Kaltblüter und Hafis haben zwar andere Muskelfasern, aber sie sind für Ausdauer BESTENS geeignet, allerdings nur bei langsamer Arbeit. D.h. sie sind zwar nicht so schnell wie die von dir erwähnten "Matathonläufer", aber mindestens ebenso ausdauernd.

Interessanter Versuche bzw Studien dazu wurden z.B. von der Vet. Uniklinik in Wien gemacht. Da hat man die 3 unterschiedlichsten Muskelarten untersucht. Dazu wurden die Rassen Quater (Stocktyp), als extremer Sprinter, die Noriker als langsam aber sehr ausdauernd und von englischen Vollblütern mit schneller und ausdauernder Muskulatur untersucht und verglichen.
Ergebnis war, daß die Quatermuskeln überdurchschnittlich schnell kontraktieren, das aber nur ganz kurz können, bevor eine Übersäuerung eintritt.
Norikermuskeln bei schneller Bewegung sofort anaerob werden und übersäuern, bei langsamer Bewegung aber fast unberenzt kontraktieren können.
Bei den Blütermuskeln wurde festgestellt, daß sie auch bei schnellen Bewegungen sehr lange arbeiten können, aber nicht unberenzt, bei langsamerer Bewegung aber genau so lange "durchhalten" wie Noriker.

Insofern ist deine Einteilung bezüglich "Bodybuilder" noch einmal deutlich zu unterscheiden.

Unabhängig davon habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, daß meine hochblütigen Pferde, die ich früher hatte, wesentlich schneller zum auftrainieren waren, diese Kondi aber bei Stehzeiten nicht so lange gehalten haben.
Meine jetzigen Noriker hingegen benötigen sehr lange, bis sie eine gute Kondition haben, verlieren aber sogar bei 2-3 Wochen Stehzeit nur sehr wenig. Sie scheinen also auch DA "langsamer" zu sein.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de