Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Reitberichte

Reitberichte Erzählt von euren Reittouren

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Ticino

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 28.09.2011, 15:15   #1
diala
Benutzer
 
Benutzerbild von diala
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
diala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Ticino

so, meine Lieben, ich bin wieder da, nach einer wunderschönen Wanderwoche...

Ich wollte dieses Jahr endlich mal die Greina machen (das ist eine wunderschöne alpine Hochebene, um die es vor Jahren heftige Diskussionen gab, weil ein Stausee gebaut werden sollte. Sie ist heute Naturschutzgebiet). Leider wurde dieser Plan einmal mehr unter einem halben Meter Schnee begraben. So bin ich ins Tessin ausgewichen. Einzelne Tagesritte - streckenmässig nicht sehr lang, aber da es im Tessin nur steil hinauf und hinunter geht, doch ganz nahrhaft für die Pferdchen. Am letzten Tag machte ich auf dem Heimweg noch einen Ritt im Lukmanier-Gebiet, um wenigstens einmal etwas alpine Luft zu schnuppern.

Mügi, die ich ja letzten Sommer für Leistung abgeschrieben und ersetzt hatte, hat sich doch entschlossen, wieder einmal mitzukommen; sie hat sich tapfer gehalten, und ist für einmal gesund und zum geplanten Zeitpunkt nach Hause gekommen. Totgesagte leben halt doch länger...

Und Calanda hat sich in dem Jahr, in dem ich sie jetzt habe, vom rückenmordenden Rüpel zu einem richtig feinen, zuverlässigen Wanderreitpferd gemausert. Hatte ich im Frühling noch etliche Diskussionen mit ihr, was Manieren und Lenkbarkeit anging, konnte ich nun die Stunden mit ihr richtig geniessen.

Ich habe beide Pferde für diese eine Woche beschlagen - und ich kann euch sagen, ich war froh darum! Bei den ständigen Klettereien hätte es im besten Fall Ballendrücke, im schlimmsten Fall heikle Rutschpartien gegeben, obwohl ich immer trockenes Wetter hatte (ich war letztes Jahr mit Diala mit Schuhen im Wallis, und fand es dort schon etwas grenzwertig).







mehr Bilder gibt es HIER, erst mal als Galerie zum durchklicken (ist etwas mühsam, sorry); aber ich hoffe, dass ich bald einmal Zeit habe, die Bilder in eine bequemere Form zu bringen und mit Kommentar zu versehen.
diala ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de