Na, dann leg ich mal los
Zuerst mal das Unkomplizierste : die Schuhe.
Wanderschuhe ( Lowa mit Gore-Tex) hab ich schon, für die richtig kalten Tage besorg ich mir nächste Woche diese von Loesdau :
Winterreitstiefel 'Patagonia' - Winterreitstiefel - Reitsport Online Shop - Pferdesporthaus Loesdau
Etwas größer, damit Lammfelleinlage/dicke Socken notfalls auch noch reinpassen.
BTW : der Loesdau ist 5 Minuten von mir entfernt, das ist gefährlich

*Geldbeutel festhalt*
Und nun wirds kompliziert : der Regenschutzmantel....
Zuerst hab ich auch die Oilskinmäntel ins Auge gefasst, dann aber immer öfter im Netz gelesen, das die nicht wirklich wasserdicht sind, schwer trocknen bzw. wenn sie getrocknet sind, so starr werden, das man sie ins Eck stellen kann. Und das sie nach einiger Zeit das Müffeln anfangen.Das alles geht für den verlangten Preis ja gar nicht !
Den Tip mit den BW-Ponchos hab ich auch öfters gelesen, Aber : das Design geht ja gar nicht

Genauso wie der von Euch schon angesprochene große Mantel von Loesdau. Ihr meint ja den hier ?
Regenmantel 'Black-Forest Rainstorm'. Unisex-Modell. - Wachs- & Regenkleidung - Reitsport Online Shop - Pferdesporthaus Loesdau
Eine Freundin von mir, die ab und zu zu Pferde in Montana unterwegs ist, meinte, Ihr größtes Problem mit diesen Mäntel sei es, das der Regen trotz Hut immer hinten in den Kragen reinläuft. Kann ich jetzt natürlich noch nicht beurteilen, aber wenn das wirklich so sein sollte, fänd ich einen Poncho mit Kapuze am Sinnvollsten. Zumal diese Mäntel bei Regen im Sommer wahrscheinlich auch innen sehr warm/dampfig werden, oder ?
Jetzt hab ich mir diesen Poncho von Vaude ausgeguckt :
Valdipino Poncho - Wasserdichter Fahrradponcho- VAUDE - The Spirtit of Mountain Sports
Wenn ich den in XL oder XXL nehm, dürfte ja der Sattel und der hintere Pferderücken auch gut abgedeckt sein ? Und damits den nicht hochweht, würde ich kleine Bleigewichte in den Saum reinnähen.
Ansonsten spiel ich schon mit den Gedanken, mir was nähen zu lassen. Kennt Ihr da Adressen ?
Hut : Nee, Cowboyhut geht auch nicht, reitet ja jeder mit rum

Ihr merkt schon, ich bin da etwas extrig, aber aus dem Cowboy- und Indianerspielalter bin ich schon länger raus

Was sind denn eure Erfahrungen mit Filzhüten ? Halten die gut, auch längere Zeit den Regen ab ? Filz und Loden ist ja traditionell DIE Regenbekleidung in der Alpenregion, daher liebäugel ich damit. Ich denk, da könnte ich sicher auch jemanden finden, der mir einen Hut nach meinen Vorstellungen herstellt, z.B. einen, der auch über einen Helm passt.
Über den Rest wie Thermounterwäsche, Pullis etc. mach ich mir erstmal keinen Kopp, ist alles vorhanden. Damit die Jeans nicht nass werden, langt fürs Erste ne Radlerregenhose zum Drüberziehen. Chaps muss ich noch genauer anschaun....
Diverse Handschuhe hab ich auch (mein Mann kauft die für alle möglichen Tätigkeiten bei EngelbertStrauss ein).
Uff, ich glaub, das wars erstmal