@Barfuss:
Das Lautertal ist DAS Haupttal auf der nördl. Albhälfte. Wunderschön, voll gesäumt mit alten Burgen (und Ruinen solcher), traumhafte Wege und Nebentäler und immer begleitend durchflossen von der Lauter (kommt nicht von lauter Burgen, lauter Wasser, sondern von "rein", "sauber" *klugscheissermodus aus, ist eh nur kopiert

*).
Leider an Feier- und Wochenendtagen auch ziemlich gut besucht von Touristen jeglicher Art (Fahrradfahrer, Wanderer, Spaziergänger, grillende Familien), daher ist ein Besuch bzw. Durchritt eher unter der Woche angebracht.
Kann man aber Kilometerweise durchtraben, sofern man das möchte obgleich der wunderschönen Natur, die sich da einem bietet (und man im Schritt einfach noch besser sehen kann

): Höhlen, Felsen, Taleinschnitte, unverbrauchte Natur mit ihren Tieren (u.a. Biber) und natürlichj die Burgruinen, die einen schon romantisch in andere Zeiten versetzten können etc.
Teiweise Streckenabschnitte ohne Straßen, und auch für Radfahrer gesperrt, die sich leidlich drum kümmern...
(Nein, ich werde leider nicht für die Werbung bezahlt *lach*).
Am Ende des Lautertales richtung Norden kommt man an das Haupt- und Landesgestüt Marbach. Ok, das ist dann aber natürlich Geschmackssache, ob man sich das "antun" möchte

.
Für Interessierte: am WE 23.-24.06. findet von dort aus wieder der berühmte Distanzritt des Marbacher Asil-Clubs statt, auch mitunter durch das Lautertal. Wir sind dieses Jahr eeendlich wieder mit dabei...
Wann im August habts denn gebucht?
Grüßles, Heike