Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Reitberichte

Reitberichte Erzählt von euren Reittouren

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

3 Tage Mühlviertler Alm

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2009, 10:13   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard 3 Tage Mühlviertler Alm

Grüß Euch!

Die letzten Tage verbrachten wir auf der MvA.
Donnerstag gut 2 Stunden Anreise und danach sofort die 2 Pferde auf eine etwa 4ha große Wiese, damit sie sich etwas erhohlen konnten. Dann noch 2 Stunden eine "Hausrunde" geritten.

Geschlafen haben wir in einem Holztippi mit Feuerstelle, war sehr romantisch. Das Feuer war angenehm, weil diese Nacht sehr kalt war. Auch unsere Ausrüstung konnten wir trocknen, denn es hat uns ein ordentlicher Schauer überrascht.

Erster Reittag ca. 35km:

Von dieser Station (Reitbauernhof Heimelsteiner) sind wir von Pabneukirchen über St Thomas, dann Bad Zell, nach Pehersdorf in die Reiterherberge "Onkel Peda" geritten.
Ideales Reitwetter, also teils sonnig teils leicht bewölkt, herrliche Landschaft, super Reitwege und sehr abwechslungsreiche und großteils steile Gegend, begleitete uns.

Ein sehr nettes und aufmerksames Ehepaar nahm uns in Empfang. Gute Pferdeversorgung und für uns ein schönes Zimmer und hausgemachte Bioprodukte rundeten diesen wunderbaren Reittag ab.

Zweiter Tag ca. 25km:

Auf ging´s über Oberndorf, Unterweißenbach und Harligsedt nach Haid, in die Station "Wirt auf da Hoad".
Kurz vor Haid durchritten wir die Klammleiten, eine enterische Schlucht mit einem atemberaubenden Wildbach, ein ganz besonderes Erlebnis.
Die Herberge, ein Gasthof mit Hotel und Stall, war ebenfalls sehr gut. Wir bestellten uns zum Essen die hauseigene Spezialität "3 Knedln". Das waren ein Grammel- ein Speck- und ein Fleischknödel mit Sauerkraut. Prädikat: ein MUSS !

Dritter Tag ca. 27km:

Weil es so schön war noch einmal die Klammleiten, dann über Königswiesen nach Mönchdorf auf ein Bier zum "Rameder" (dem nettesten Wirten der ganzen Alm), da es nun bereits gut 30 Grad hatte. Nach einer kurzen Rast das letzte Stück zum Heimelsteiner zurück.
Da wir wegen der Hitze schon recht zeitig aufgebrochen waren, erreichten wir unseren Ausgangspunkt bereits um 15 Uhr, was uns veranlasste, noch an diesem Abend wieder nach Hause zu fahren. Natürlich nicht ohne unseren Pferden noch 2 Stunden auf der riesigen Wiesenkoppel zu gönnen.

Fazit:

Ich war ja schon wirklich in sehr vielen Gegenden Europas auf Ritt, aber die Mühlviertler Alm ist einfach etwas ganz besonderes. Diese extrem abwechslungsreiche, manchmal fast mystische Landschaft, die überaus netten und offenen Menschen und nicht zuletzt diese intensieve Ausrichtung auf Wanderreiter, veranlassen mich, mindestens 1x im Jahr wieder zu kommen.
Tolle Reitwegemarkierung, super Karte (fast überall auf der Alm erhältlich) und praktisch jeder Wirt, Heurige, Schnapsrast, usw. haben einen Anbindebalken oder sogar Boxen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mühl4alm_aug09 000.jpg (71,8 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg mühl4alm_aug09 001.jpg (51,0 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg mühl4alm_aug09 011.jpg (89,1 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg mühl4alm_aug09 027.jpg (56,3 KB, 5x aufgerufen)
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 10:15   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

..........und
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mühl4alm_aug09 030.jpg (85,6 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg mühl4alm_aug09 032.jpg (98,9 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg mühl4alm_aug09 033.jpg (100,2 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg mühl4alm_aug09 035.jpg (94,4 KB, 4x aufgerufen)
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2009, 10:16   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

.....und weils so schön war......
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mühl4alm_aug09 041.jpg (86,3 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg mühl4alm_aug09 043.jpg (84,6 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg mühl4alm_aug09 045.jpg (103,7 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg mühl4alm_aug09 046.jpg (34,5 KB, 2x aufgerufen)
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 10:43   #4
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Gerald,

schöner Bericht und tolle Bilder!
Eigentlich brauche ich zu meinem Albritt keine mehr einstellen, Landschaftlich kommt das in etwa aufs gleich raus....

Dennoch: jede Landscape fasziniert mich wieder aufs Neue!

Grüße, Heike
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 10:50   #5
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Orie!

Da hast du recht, ich war auch schon 2x auf der Alb. Wirklich ähnliche Landschaft, aber die MvA ist wesentlich schroffer, also deutlich steilere Berge.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 10:56   #6
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

übrigens, hast du es bemerkt? Mein Neid ritt mit.

Schöne Gegend, tolle Bilder. Danke
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 11:17   #7
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

......ahhh, DAS war das rascheln immer hinter mir..........................
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4 Tage Mühlviertler Alm gerald Reitberichte 8 07.06.2009 10:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de