Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Ideenloser Fachhandel

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 01.01.2010, 07:31   #11
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Prosit und viel Glück, Ben!

Also bei unserem Autoversuch lagen die Anzen völlig drucklos, da sehr beweglich, am Pferd. gebremst hat da gar nichts!
Eine Anpassung an verschiedene Pferde hatten wir natürlich nicht. War ja nur als Überprüfung der Idee gedacht. Und wie schon geschrieben, es hat sehr gut funktioniert. Wir sind damals mehrmals einige Km gefahren.
Geendet hat das eigentlich nur, weil wir das Wrack schon vorher zum abholen bei der Gemeinde gemeldet hatten und die dann kamen.

Bei der anderen Sache mit dem Geschirr werden die Anzen von einer Schlaufe am Brustblattende getragen. Also wie "normal" am Selet, nur eben am Brustblatt. Eigentlich nicht einmal getragen, sondern nur geführt, denn ich hatte Aufhaltefedern an den U- Anzen (wie bei Deichseln). Dadurch brauchte ich eben kein Selet, nur Brustblatt und den Aufhalter dazu.

Kannst mich ja mal besuchen, ich habe die ganze Konstruktion noch da liegen. Sie ist zwar zerrissen, aber ich habe mal damit spekuliert, mir das ordentlich nähen zu lassen.
An der Kutsche müsste man nur die Röhrenanzen wieder montieren, das wäre kein Problem.


Mit meinem Beispiel Reitunterricht wollte ich eigentlich nicht über den Unterricht selbst tratschen. Es war nur eben als Beispiel gedacht, WIE steif und verknöchert die Reitszene ist und wie schwer es dieser Szene fällt mal über Änderungen nachzudenken. Und sei es eben nur auf dem Sektor Zubehör.
Denn ich bin überzeugt, daß es da unendliche Inovationsmöglichkeiten gäbe. Man sehe sich nur ALLE anderen Sportarten an, da geht ja auch was weiter. Selbst in Randsportarten, wo der Marktgewinn sicherlich wesentlich kleiner ist, als er beim Reitsport wäre.
Ich denke da z.B.an die gänzlich neuen Nasenklammern der Synchronschwimmerinnen


Prosit und LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de