Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Mitglieder stellen sich vor

Mitglieder stellen sich vor Stell Dich und dein/e Pferd/e doch einfach kurz vor wenn Du magst.

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Zwischen Starnberger und Ammersee ..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 11:00   #1
KlaK
Benutzer
 
Benutzerbild von KlaK
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Gauting
Alter: 66
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
KlaK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Zwischen Starnberger und Ammersee ..

.. ist unser Zuhause.

Nachdem die Familie vor inzwischen 14 Jahren beschlossen hatte sich ein Pferd zuzulegen, reifte nach einem halben Jahr Stallmisten der Beschluß Reiten zu lernen. Ein Jahr später mit der Entdeckung, wie viel Freude Ausritte machen können, reifte der Entschluß Rucksack und Bergstiefel gegen Westernsattel und Satteltaschen auszutauschen.

Der Traber ist inzwischen alleine meiner, die Freude an Wanderritten wird immer größer. Leider fehlt meist die Zeit für große Touren, so daß es meist bei ein bis zwei Tagesritten bleibt, gelegentlich ein 5-Tagesritt.

Der Traum einer mehrwöchigen Tour bleibt und wird sich auch noch erfüllen.

Wünschen allen Mitlesern ein schönes Neues Jahr und uns allen viele erfolgreiche Touren,
Klaus und Portofino
KlaK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 10:20   #2
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi Klaus,
Dein Bericht liest sich sehr schön! Manchmal bleibt in einerr Familie nur ein "Suchtopfer"
Aber den oder die hat´s dann richtig gepackt!
Liebe Grüße und auch ein tourenreiches Jahr 2010 mit vielen herrlichen Erlebnissen an Euch beide!
Greta
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 11:29   #3
KlaK
Benutzer
 
Benutzerbild von KlaK
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Gauting
Alter: 66
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
KlaK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Greta,
"Suchtopfer" gab's bis auf den ältesten Sohn mehrere, nur eben in verschiedenen Disziplinen, wodurch das "Familienklima" auch sehr gelitten hat, bis hin zur Trennung, zu unterschiedlich waren die Auffassung über artgerechte Haltung.

Die geschiedene Frau hat ihr Herz ans Springreiten verloren, der jüngste Sohn ans (Turnier-)Westernreitern und somit wurden anstatt der, durch am Schluß mit drei Pferden möglichen, gemeinsamen Ausritte doch wieder Soloausflüge, die genieße ich jedoch. Und es finden sich immer wieder neue MitreiterInnen.

LG,
Klaus
KlaK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 21:26   #4
Angie
Benutzer
 
Benutzerbild von Angie
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Sanitz
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Angie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo und herzlich Willkommen

Ich freue mich schon auf deine Berichte und vielleicht auch Fotos.
Ja,das Thema artgerechte Haltung kann schon ein heißes Eisen sein.
__________________
Liebe Grüße Angie
Angie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 21:39   #5
wotan
Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: hochsauerlandkreis
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 17
wotan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

hallo und au von mir herzlich willkommen.zu mir sagte mein alter stallmeister immer..reiter sind streiter..bewahrheitet sich oft bei solchen grundsätzlichkeitenliebe grüßle stephi und viel spaß hier wünsch
wotan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 21:38   #6
Lieschen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: NRW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Lieschen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Klaus,

da wohnst Du ja in einer wunderschönen Gegend. Bekommen wir mal Fotos zu sehen?

Wir waren schon zweimal im Urlaub bei "Euch", haben Bekannte in Starnberg. Die haben übrigens auch 2 Traber, stehen in der Nähe dieses Fahrsportgeländes......

Grüße von einer ganz neuen an einen fast ganz neuen
Bärbel
Lieschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 18:32   #7
KlaK
Benutzer
 
Benutzerbild von KlaK
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Gauting
Alter: 66
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
KlaK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo und Danke für die Willkommensgrüße,
seh schon, muß doch öfters hier vorbeischauen.

Angie, muß mal sehen mit den Berichten. Schreibe eigentlich ganz gerne (bin Zwilling ) aber bisher eben in einem anderen Forum. Da stellt sich dann die Frage: Doppelt einstellen oder (wie bisher) zur Not verlinken.

@Wotan : Ja, leider, Stephi, bewahrheitet sich der Spruch in vielen Ställen, wodurch dann das Klima sehr leidet. Bin froh jetzt einen Stall gefunden zu haben in dem das Klima trotz fast 50 Pferden (vier Offenstallherden) ganz gut ist, die Reiter auch viel gemeinsam unternehmen und aufeinander Rücksicht genommen wird.

@Lieschen: Bärbel, Du meinst aber nicht zufällig Landstetten (Zeitler)? Unser Stall ist praktisch zwischen Starnberg und Landstetten. Fotos aus der Gegend? Höchstens vom Stall oder dann von größeren Ausritten. Möchte ja dieses Jahr wirklich um den Starnberger See reiten, da gibt es dann genug Bilder

LG,
Klaus
KlaK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 19:30   #8
Lieschen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: NRW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Lieschen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von KlaK Beitrag anzeigen

@Lieschen: Bärbel, Du meinst aber nicht zufällig Landstetten (Zeitler)? Unser Stall ist praktisch zwischen Starnberg und Landstetten. Fotos aus der Gegend? Höchstens vom Stall oder dann von größeren Ausritten. Möchte ja dieses Jahr wirklich um den Starnberger See reiten, da gibt es dann genug Bilder
Doch, meine ich..... Jetzt wo ich es lese...... Die Pferde stehen in Landstetten in einer Pensionspferdehaltung in unmittelbarer Nähe zu diesem Fahrsportgelände. Wir waren vom Stall aus dort mit den Hunden spazieren. Vielleicht kennst unsere Bekannten sogar? Der Mann arbeitet nebenbei als Hufpfleger und hat auch noch eine Fortbildung zum Schmied gemacht......
Lieschen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de