Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperMarkt > Off Topic

Off Topic Alles was sonst nirgendwo reinpaßt...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Hirnloser Langlaufverein

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 13.02.2010, 08:55   #7
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Guten Morgen Gerald!
Bei uns ist der Sachverhalt leider ein anderer Nördlich von uns, im österr. Bundesforstgebiet gibt es keine Probleme, soferne Mann oder Frau eine Jahresreitmarke trägt (am Pferd natürlich) und auf den Reitwegen bleibt. Jedoch liegt unser Ort bereits im Gebiet des Stiftes H. Der Wald ist somit zu 99% Stiftseigentum. Um überhaupt auch nur einen Huf in dieses Gebiet setzen zu dürfen, zahlen Reiter pro Pferd und Jahr und gepachteten Wegmetern (!) EU 150,-, um auf einigen eigens dafür freigegebenen Wegen, welche wir uns mit Spaziergängern, Langläufern, Joggern und natürlich auch Jägern teilen müssen, reiten zu dürfen. Der Grundeigentümer hat Jagdaufseher und Jagdpächter damals, wie auch heute sehr wohl befugt, Reiter anzuhalten und zu kontrollieren, (was Jagdaufseher in jedem Falle in den von ihnen beaufsichtigtem Revier sowieso vom Gesetz her dürfen). Einige Jagdpächter haben damals ziemlich über die Schnur geschlagen! (Wir wurden einmal richtig von einem Jäger mit dem Auto gehetzt. Aber leider mußte er mit ansehen, wie mich mein treues Roß mit einem gewagten Sprung (das vergeß ich ihm nie!!!) in Sicherheit brachte. ).
Ich kenne Dein Reitgebiet, das Tullner Becken ein wenig, war einige male dort zum Reiten. Leonardiritte in Würmla, und ein Georgiritt nahe Tulbinger Kogel. Habe mich übrigens selten als Reiter so willkommen gefühlt, wie dort!
Bei Euch scheint der Dialog zwischen Jägern und Reitern im Großen und Ganzem recht gut zu funktionieren, es herrschen auch andere Besitzverhältnisse, wie bei uns.
Bundesforste und Privatwald-(Stücke), welche wiederum oft Landwirten gehören, und nicht so eine große Pferdefeindschaft seitens der Jägerschaft, die sich dort ja auch überwiegend aus eben diesen Landwirten zusammensetzt. Bei uns kommen die Leute überwiegend aus Wien und Umgebung zum Jagen und denken dann:" alles meins." Und es sind Welten zwischen einem Stadtjäger und einem Jäger, der mit der Natur lebt und sie versteht! Abschließend muß ich zur Verteidigung der Jäger schon sagen, daß es auch ganz nette gibt, nur leider bei uns eher nicht.
Ist jetzt eher wieder ein längerer Bericht geworden, eben auch entsrechend emotionsgeladen. Da gäbe es noch viel zu schreiben....
Liebe Grüße ins schöne Tullner Feld
Grete
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de