Oh jeh, das ist ja echt ein österreichischer Kleinkrieg bei Euch!
Wir haben eigentlich Glück. Gut, es ist von vorneherein selten, daß bei uns mal soooo lange sooo viel Schnee liegt, daß es sich auch noch lohnt, Loipen zu ziehen. Von daher gibts da schon weniger Angriffsfläche.
In meinem alten Reitgebiet hats hin und wieder ein paar Loipen gegeben. Nicht viele, das hätte sich nicht gelohnt. Aber den paar wenigen konnte man ausweichen, das war weniger ein Problem. Oder mal daneben reiten.
1x mußten wir uns da anmchen lassen, weil wir in eine Loipe geritten sind, WEIL wir den Weg überqueren mussten...

Was das sollte, war mir völlig unverständlich, aber der Mann war, glaube ich, ziemlich intellektresistent...
Im großen Wald, da wo wir jetzt sind, hats auch ein paar Liopen, da dachte ich am Freitag schon, daß wir uns, als uns ein Langläufer entgegenkam, jetzt eine gehörige Abfuhr einfangen... denkste!
Wir auf den LL zu, ich lache ihn (diplomatisch) an und sage dann gleich ganz nett, daß wir uns jetzt wohl wenig Freunde gemacht hätten, weil wir auch in der Spur geritten wären. Waren aber schon Fußgängerspuren vor uns drin...
Er hat dann nur auch gelacht und meinte, daß das kein Problem sei, das hier sei ja keine Loipe sondern da ist halt einer gefahren. Er hätte schon seine richtigen Loipenstrecken und ihm mache das hier gar nix.

So geht also auch. Wir haben uns noch eine Weile sehr nett mit dem Mann unterhalten, Bevor wir weiter sind.
Jäger sind bei uns (bis jetzt) auch kein Problem. Ich grüße immer sehr nett und winke, wenn er mit dem Auto vorbeifährt. Das macht dann schonmal Pluspunkte, und sollte er mit einem Verhalten meinerseits nicht ganz einverstanden sein, so habe ich ihm damit schonmal etwas Wind aus den Segeln genommen und er geht mich nicht so scharf an.
Im vorigen Reitgebiet ist mir da mal was witziges passiert. Ein oder zwei Jäger kannte ich da eh schon.
Und ritt mal wieder fröhlich durch den Wald. An einer Forsthütte dann haben sich etwa 12 Jäger getroffen, um irgendwas zu bauen/ machen wasauchimmer ... und pfeiften mir lästernder Weise entgegen und machten so ihre (anzüglichen) Witze, machten etwas mehr Krach ect. Wahrscheinlich nahmen sie an, daß sie mich damit foppen/ aus der Fassung bringen könnten... Weit gefehlt. Ich ritt auf sie zu, grüßte nett, sprang vom Pferd und fragte, ob ich auch ein Bier haben könne?
Sie guckten verdutzt, lachten dann auch, gaben mir ein Bier und dann saßen wir noch eine gute halbe Stunde zusammen und tratschten miteinander.
Wortwörtlich sagten sie, daß sie das toll fänden, daß da auch jemand vom hohen Roß (!) heruntersteigt und mit ihnen trinkt. So konnten wir toll unsere Puntke erörtern, und jedesmal, wenn ich später mal nochmal einen von denen im Wald traf, haben wir uns wieder nett unterhalten..
Es hat sich hier bestätigt: So wie man in den Wald hineinruft.....
Grüßles!