Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Pferdegesundheit

Pferdegesundheit Rund um das Wohlbefinden unserer Vierbeiner

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Impfungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2010, 16:27   #11
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi Gerald!
Zur Influenza Impfung muß ich Dir leider widersprechen. Vor ca. 16 Jahren durchseuchte eine derart schwere Grippewelle hier den gesamten Pferdebestand, die alle - mir bekannten - Pferde, welche nicht oder nur sporadisch geimpft waren mit einem gravierenden bleibenden Lungenschaden hinterließ, der in weiterer Folge letal endete. Die geimpften gesundeten wieder komplett! Ja ich weiß, war Glück, da der geimpfte Virenstamm mit dem infizierten gerade einigermaßen übereinstimmte. Aber, es ist wenigstens eine Chance für mein Pferd.
Zum tollwutfreien Mitteleuropa: wir waren hier- zwar schon vor einigen Jahren - Tollwutgebiet! Bin zu dieser Zeit selbst 2 offensichtlich tollwütigen Füchsen begegnet. Einmal mit Pferd, gerade als ich mit meiner damals jungen Stute ( nicht die jetzige) für längere Zeit an einem Bach verbrachte, den sie sich nicht zu überqueren getraute. Fuchs tauchte auf und kam immer näher. Zum Schluß war er auf max.10 Meter herangekommen! Den zweiten sichtete ich über die Dauer von ca. 2 Wochen beinahe täglich an einer kleinen Waldstraße. Ließ sich nicht stören, auch wenn man stehenblieb ...
Ich bin jetz nicht der Impfvetischist, und ich kann Dich gut verstehen, aber ich will keines meiner Pferde verlieren, und mir dann sagen müssen: "hätte ich doch geimpft".
Liebe Grüße
Greta
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 16:54   #12
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Greta!

Nun ja, passieren kann immer etwas, das ist sicher auch Schicksal.

Genau so gut kann das Pferd von der Impfung geschädigt werden und dann denkt man sich, hätt ichs nur gelassen.

Mein Tierarzt und Freund jedenfalls hat mir gerade von der Herpes und der Grippeimpfung abgeraten. Gerade bei denen sollen besonders oft Nebenwirkungen auftreten und durch häufige Veränderung der Erreger schützt die Impfung noch dazu wenig.

Ich denke, daß ein robust gehaltenes, gut ernährtes, zufriedenes und viel bewegtes Pferd genügend Abwehr gegen die meisten Krankheiten entwickelt.

Aber da muß halt jeder für sich abwägen, was er als besser erachtet.
Ich habe meine Entscheidung schon vor Jahren, um nicht zu sagen Jahrzehnten, getroffen und es noch nicht bereuen müssen. Gott gib, daß das so bleibt.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2010, 17:07   #13
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

....wünsche ich Dir, mir und allen anderen auch!!!!!!!
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 07:21   #14
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Unser Impfschema deckt sich weitgehend mit dem von Euch.
Tetanus (alle 2 Jahre) und Tollwut.
Zusätzlich noch Influenza, da war ebenfalls immer wieder an Distanzen teilnehmen.
Dieses allerdings nur 1x/ Jahr. Hat seine Gründe....

Herpes ist unsere Stute geimpft worden, bevor sie zu uns kam. Es gibt Studien über eine Verbindung von div. Erkrankungen (z.B. Headshaking) und Herpesimpfungen.
Unsere Stute ist HSler....
Ich habe sie auch nicht gegen Virusabort (ist ebenfalls eine Herpesimpfung) jetzt in der Trächtigkeit impfen lassen.
Wir hoffen, daß alles gut geht, aber ehrlich: Wenn man die Fohlenbücher so alle ließt, was man beachten/impfen/ tun soll und was nicht alles passieren kann, wundert man sich, wie in freier Wildbahn überhaupt ein einziges lebendes Fohlen auf die Welt kommen kann.....

Die Aussage, daß bei Tollwutverdacht generall getötet wird, ist für Deutschland zwar einerseits korrekt, aber mit einem genauer definierten Zusatz: (Impfen wäre ja dann sinnlos).
Ein Tollwutverdacht erhärtet sich nämlich in erster Linie bei NICHT durchgeimpften Tieren, und da ist die Tötung dann nicht aufzuhalten, egal, ob die Symptome da sind oder nicht.
Besteht bei einem geimpften Pferd der Verdacht (Symptome), wird freilich auch dieses getötet. Aber ein durchgeimpftes Pferd ohne Symptome wird bei Tollwutgerfährdung im Bezirk nicht einfach ohne weiteres getötet. Nur zur näheren Erklärung. Wie das Bestandsweise abgedeckt ist, weiß ich nun allerdings auch nicht.
Evtl. anders für Österreich, da weiß ichs nicht?

Grüßles, Heike
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 18:23   #15
snorkfräulein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
snorkfräulein befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
snorkfräulein eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo zusammen.
Möchte nur kurz was zu bedenken geben zum Thema Impfungen (gilt ganz allgemein für Mensch und Tier):

Viele Krankheiten sind mittlerweile (so gut wie) ausgerottet, WEIL es Impfungen gibt und WEIL flächendeckend geimpft wurde.

Ich kann verstehen, daß man abwägt, was sein muß und was nicht und auch, daß man versucht Nebenwirkungen zu minimieren.

Da es ja keinen Impfzwang gibt, kann das ja jeder selbst entscheiden wie er das macht.
Ich will auch niemanden bekehren...aber für mich behalten konnte ich es auch nicht.
__________________
--------------------------------------------------------------------------------------------
LG Snorki
snorkfräulein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de