Navigation
|
|
Partnerseiten
|
Kostenlos Werbung schalten!
|
|
Forenübersicht
|
|
Portalsuche
|
|
Veranstaltungen
|
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten. |
Adsense
|
|
Adsense Werbung
|
|
|
Reiten im Schnee
 |
|
20.02.2010, 15:50
|
#81
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Hi Gerald!
Dann wünsche ich Euch für morgen, den ersten Frühlingstag mit viel viel Sonne. Wirst Du auf kleinen Straßen fahren? Die Feldwege sind ja ..... Laß bitte jedenfalls von Eurer Fahrt hören, bin schon, gespannt.
Liebe Grüße und viel Vergnügen
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
21.02.2010, 07:00
|
#82
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Morgen Greta!
Heute ist es wirklich schön, aber windig. Gefahren wird trotzdem!!!!
Wir fahren so viel wie möglich auf Feldwegen, denn einige Autofahrer verhalten sich sehr rücksichtslos, andere wieder sind so freundlich, daß sie zum Grüßen hupen.
Da ist mir der Gatsch auf den Feldwegen lieber und unsere beiden Mädels haben zusammen 1400 kg, da gibt es kein Zugproblem. So weit KANN die Kutsche gar nicht einsinken.
Wenn du Lust hast, dann kannst du ja gerne mal mitfahren. In Elsbach warst du ja schon, da wären es nur 3 Autominuten weiter gewesen.
LG gerald
|
|
|
21.02.2010, 13:15
|
#83
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Grüß Euch!
Phuuuuu, heute war es haarig!!!!
Es liegt noch viel mehr Eis auf den Wegen, als ich dachte.
Auf einer ziemlich abschüssigen Schotterstraße wurde es immer schlimmer, sodaß ich sogar umdrehen mußte. Am Anfang ging es noch, aber dann..... Enger Weg, steil und immer mehr vereist, daß war echt heikel. Gott sei Dank waren die beiden Mädels echt brav. Das hätte ins Auge gehen können.
Haben dann eine Routenänderung gemachtund sind 3 Stunden auf halbwegs fahrbaren Wegen hin und her gefahren. Das war dann sehr schön. Sonne, angenehme Temperaturen und schon recht warm, also um die 8 Grad.
LG gerald
|
|
|
21.02.2010, 16:50
|
#84
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Grüß Dich Gerald!
Da habt Ihr Glück gehabt! Gott sei Dank ist nichts passiert!
Meiner Freundin ist vorige Woche das Pferd vorm Wagen ausgerutscht und hingefallen. Anze gebrochen, Schock! Nach einer Weile hat sich der brave Bursche wieder aufgerappelt und brachte sie heim, als ob nichts passiert wäre! Tolles Pferd und viel Glück gehabt.
Ist jetzt echt gefährlich. Übrigens auf Dein Angebot werde ich gerne einmal zurückkommen. Sehr nett von Dir!
Herzliche Grüße
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
21.02.2010, 17:12
|
#85
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Servus Greta!
Würde mich freuen, eine pferdebegeisterte Nachbarin persönlich kennen zu lernen!!!
Wenn du Lust hast. dann melde dich einfach an. Uns ist es am Wochenende egal ob wir reiten oder fahren. Zweiteres in netter Gesellschafft ist natürlich das Beste.
Wenn es bei dir so weit ist, dann schreib mir. Ich schicke dir dann eine PN mit meiner TelNr zur genauen Absprache.
In freudiger Erwartung, gerald
|
|
|
22.02.2010, 06:33
|
#86
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Cooksonia, wünsche Dir auch weiterhin gut Genesung, daß Du eben auch bald wieder in den Sattel kannst!
Tja.... Nun sind wir soweit, daß ich Eure argumente gegen das derzeitige Wetter nachvollziehen kann...
Seit Freitag Tauwetter und nur noch glitschige Wegeoberflächen, die unten noch gefroren sind... Oder eben Eisplatten, je nachdem.
Die geteerten Ortsverbindungswege sind das einzigste, was gerade geht, aber das macht nicht viel Spaß, da laufe ich dann liebe mit den Zossen...  (Dann hatte ich wenigstens auch noch Bewegung.)
Gestern z.B. per Pedes, aber ohne Pferde.... Zwischendurch ist auch das echt schööööön. 
Die Pferde durften dafür gestern abend noch in die Halle (watn ausgleich  )
Gerald, hast nochmals Bilder gemacht oder lohnt sich das gerade aufgrund der "unschönen" Gegendverhältnisse nicht so?
Greta, schöner Bericht! Hat sicher Spaß gemacht!
Grüßles!
__________________
Carpe Diem!
Geändert von Orie (22.02.2010 um 12:31 Uhr)
|
|
|
22.02.2010, 10:04
|
#87
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Hallo Gerald,
nochmals vielen Dank für die nette Einladung. Ich freu mich schon jetzt, Euch kennen zu lernen, sowie Eure schönen Mädels! Und dann auch noch eine Ausfahrt , einfach traumhaft  !!
Übrigens war mein Dicker zum Einfahren bei einem bekannten Fahrer im Großraum Tullnerfeld. Jedoch hat mein Pferdchen unumstößliche Vorstellungen von seinem Arbeitsleben. (Beim Reiten gibt er sein Bestes, Fahren ist einfach nicht). Mir hat er damit puncto Fahren den Nerv gezogen. Auch einen zweiten Versuch mit einem anderen Fahrlehrer hat er sich standhaft wiedersetzt. Naja, man kann eben nicht alles haben.
Jedenfalls werde ich mich, wie besprochen, melden, wenn es dann wärmer ist. Freu!!!!!
Orie, ja es war ein schöner Auftakt heuer, bin übrigens auch noch eine Strecke gegen Ende zu Fuß gegangen, da mein Pferd schon wirklich müde war. Abe das schadet ja niemand, ganz im Gegenteil  . Ich finde, das gehört zum (Wander)reiten dazu. Das hat etwas mit Respekt vor meinem Gefährten Pferd zu tun.
Liebe Grüße!
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
22.02.2010, 12:00
|
#88
|
Benutzer
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Huiuiui!
Wenn es bei euch auch so glatt ist, wie hier (zusammengetretener und jetzt tauender Schnee, bzw. Eisplattten) dann hoffe ich mal, das sich von euch keiner die Gräten bricht!
Bin gestern ein Stündchen mit meinem Hund spazieren gegangen, besser gesagt gerutscht...
Hoffe, es taut jetzt gaaanz schnell!
|
|
|
22.02.2010, 17:43
|
#89
|
Benutzer
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Hi,
komme gerade von einem Ausritt, der so langsam unter diesem Topic nichts mehr verloren hat, kaum noch Schnee, im Wald weiterhin schweineglatt (meide ich deshalb), aber "im Freien" ist das Eis, so es noch auf den Wegen liegt, schon so weich gewesen, dass es fast besser zu bereiten war, als die glitschigen, oberflächlich aufgetauten Wiesen. Wenigstens sind die Schotterwege gerade weich und "saftig", also wunderbar für lange Trabreprisen geeignet.
und das alles bei frühlingshaften Temperaturen, ich habe es genossen (und mein Hund sah danach aus wie ein Schw....  )
Ralf
|
|
|
22.02.2010, 18:17
|
#90
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Nachdem bei uns jetzt endlich das Tauwetter eingesetzt hat ist der Schnee bei uns auch zusammengesackt.
Die Frau ging auf Proberitt und hat unseren Wald unbeschadet erreicht (was den letzten Monat komplett unmöglich war). Die Reitverhältnisse im Wald sind bis auf einen Weg auch durchweg zufriedenstellend. Ich denke das ich morgen auch mal wieder losziehe.
Gruß Ben
|
|
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|