Hi Ben!
Danke Dir sehr für Deinen informativen wie ausführlichen Bericht! Leider habe ich ebenfalls niemand, in der Nähe, der mit Hufschuhen entsprechend bewandert ist. Würde die Hufschuhe nur vorne brauchen, da die Stute hinten noch nie beschlagen war, also bis jetzt immer Barhufgeher war. Mit der "Hufbearbeitung", also in Form bringen durch Abraspeln... habe ich sowieso kein Problem, das mache ich bei meinem Wallach schon Jahre und neuerdings auch bei der Stute (seitdem sie ohne Eisen ist). Was mir aber Sorge macht ist ihre Gangmechanik und die Schiefe des Problemhufes. (Ist zwar jetzt deutlich besser geworden, aber gerade eben auch nicht. Hufinnenseite ist einfach kürzer). Wenn sie auf der Weide so richtig herumtobte, holte sie sich schon manchmal ein Vordereisen. Hast Du bezüglich "Greifen" Erfahrungen mit den diversen Modellen? Könnte dann viell. die Gamaschen beschädigen beim Easyboot? oder den Renegade ausziehen?
Das mit dem Rutschen liegt mir sehr im Magen. Bei uns gehts ständig bergauf und bergab und die meisten Wege sind geschottert. Regnen tut´s auch recht oft, da wir ein niederschlagsreiches Gebiet sind

. Das spräche dann alles für den Easyboot Glove. An meiner Geduld solls nicht scheitern, denn ich sehe ja, wie gut das Barfußgehen die Hufe nun beeinflußt hat. (Wachstum, Hufgesundheit und Form

Danke Dir
Greta