Servus Orie!
Habe leider keine E-Mail, schreibe hier über den PC meiner Frau. Ich bin nämlich ein bekennender Computer-Idiot.
Danke für den Kurzumriß!
Interessant, daß die Fruktane-Theorie schon erwiesen sein soll. Trotzdem denke ich, daß auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen.
Wie sieht denn das Entwurmungssystem aus?
Seit wir eine Head-Shaker-Stute haben und unser Tierarzt als erstes fragte, ob wir entwurmen (gilt als EIN Auslöser), entwurmen wir noch weniger als früher.
Frühger entwurmten wir mein Pferd Ende Dez. anfang Jän. gegen die Dasselfliege, denn da ist deren Entwicklungszyklus gerade im Magen/Darm. Und 1x im Sommer, nach unseren größen Touren (falls wir uns irgendwo was eingefangen haben).
Seit dem HS-Pferd entwurmen wir beide Pferde nur noch 1x gegen die Dassel. Allerdings wird die Koppel täglich peniebel entmistet!!!
Meinen Hund habe ich übrigens nur als Welpe entwurmt. Seit 8 Jahren nicht mehr und er ist laut einer Kot und Blutprobe wurmfrei. Mein Tierarzt meint, daß die meisten SAUBER gehaltenen Tiere genügend eigene Abwehr gegen einen zu starken Wurmbefall entwickeln.
Mir scheinen die Nebenwirkungen der div. Wurmpräparate fast gefährlicher als ein Wurmbefall. Sollten die Tiere plötzlich Anzeichen eines Befalles zeigen (abmagern, Scheuern,...) kann man m.E. immer noch eine Kur machen.
LG gerald
|