Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Verladen: Mit oder ohne Sattel

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 08.05.2010, 07:02   #15
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus snorkfäulein!

Meine Stute (16) wird seit 12 Jahern MIT Transportgamaschen verladen. Trotzdem stakst sie beim hineingehen immer noch wie ein Storch, denn vor allem an den Hinterbeinen hat sie sich immer noch nicht wirklich an die Dinger gewöhnt.

Trotzdem verwende ich sie IMMER! Da muß sie durch. Die Verletzungsgefahr ist mir viel zu groß.

Schon in der kleinsten Kurve kann es sein, daß sie ihr Gewicht verlagern muß. Da sie im engen Hänger aber das Außenbein nicht weit genug wegstellen kann, kann sie sich mit dem Innenbein aufs Äußere treten und der Schaden ist da.

Ein weiterer Vorteil der Gamaschen ist, daß ich sie nach anstrengenden Ritten naß mache, wenn ich das Tier unmittelbar nach dem Ritt schon verladen muß. Das verdunstende Wasser kühlt die Beine sehr gut, denn die Wattierung guter Transportgamaschen hält das Wasser sehr lange.
Ein sehr nützlicher Nebenefekt!


Noch einmal zum eigentlichen Thema:
Abgesehen vom hängenbleiben beim ein- und ausladen finde ich es für das Pferd sehr unangenehm, wenn es in jeder Kurve den Sattel in die Rippen gedrückt bekommt, wenn es zur Seite gedrückt wird. Hängerfahren ist immer unangenehm für des Tier, da muß man nicht noch zusätzliche das Problem verschärfen.
Irgend wann kann es passieren, daß die Tiere nicht mehr problemlos einsteigen, wenn sie gelernt haben, daß diese Prozedur sehr unangenehm ist.

Und genau DIESES schnelle und problemlose Einsteigen ist eines der wichtigsten Dinge die ein Pferd beherrschen muß. Nicht nur um auf Tour zu gehen. Stell dir vor, das Tier hatt etwas (z.B. Kolik, Magen-Darmdrehung,...) und du kannst es NICHT SOFORT ins Spital bringen, weil es nicht gerne einsteigt!!!!

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu gerald für den nützlichen Beitrag:
KlaK (10.05.2010)
 

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karte oder GPS Wolfman Ausrüstungstipps 30 27.03.2011 11:28
Suche Rat zu engl. Sattel Lieschen Ausrüstungstipps 17 16.12.2010 12:26
Sattel ölen/fetten gerald Ausrüstungstipps 4 03.05.2010 18:19
Befestigung am Sattel gerald Ausrüstungstipps 2 25.06.2009 12:31
Verladen üben gerald SmallTalk 3 04.03.2009 16:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de