Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Wanderfahrer/Kutscher

Wanderfahrer/Kutscher Wer lieber fährt als reitet, ist hier richtig.

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Kutschentour "Wasserschlacht"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2010, 19:23   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Kutschentour "Wasserschlacht"

Grüß Euch!

Kaum von unserer 2 Tagestour zurück und schon bei euch!

Samstag morgen ab in den Stall. Pferde geputzt, Kutsche beladen und angespannt. Noch war das Wetter ganz gut, aber die Wolken wurden dichter.
Über den Flachberg fuhren wir noch alleine, aber nach gut 1,5 Stunden trafen wir beim vereinbahrten Treffpunkt ein, wo unser Freund mit seiner Kutsche ebenfalls gerade eintraf. Weiter durch Pixendorf und dann ewig einen Entwässerungskanal entlang. Extrem tiefer Boden erschwehrte die Arbeit der Pferde. Die Kutschenräder waren kaum noch zu erkennen, vor lauter Schlamm.

Bei ungefähr der Hälfte der Tagesetappe setzten die ersten Regenschauer ein und die geplante Rast auf einer Wiese fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser.
Nun hörten wir auch die ersten Donner und sahen Blitze. Wir beschlossen so schnell wie möglich unser Quartier zu erreichen.
Die Regengüsse wurden hefftiger und die Gewitter kamen näher.

Etwa 10 km vor unserem Ziel hatte uns das Gewitter erreicht. So viel Wasser von oben habe ich noch nie erlebt. Die Pferde zogen in schnellem Trab durch die tw knietiefen Lacken, der Sturm peitschte den Regen so kräftig, daß ich öffter nach Luft schnappen musste und meiner Frau wurde eine Kontaktlinse beinahe aus dem Auge gespühlt (!!!).
20 Minuten später war der Spuk vorbei und wir rollten bei unserem Freund im Stall ein.

Pferde versorgen und unser Gepäck in den Wohnwagen, unserem heutigen Schlafplatz, schlichten. Als wir unsere Kutschen zuzudecken versuchten begann es bereits wieder zu regnen. Dieser Schauer kostete uns allerdings nur noch ein feuchtes Lächeln.

Jetzt erst bemerkte unser Kutscher, daß seine Taschen schlapp gemacht hatten und all sein Wechselgewand tropend naß war. Als er meine Ortlieb Kanusäcke sah, natürlich absolut dicht, war für ihn klar, die braucht er auch.

Pferde füttern, Beine kontollieren und noch einen extra Ballen Heu und dann ab zum Wirten. Wienerschnitzel und einige Biere und der Tag war doch noch gerettet.

Nachdem wir noch eine Kontrolle bei unseren tapferen Tieren machten, fielen wir in unsere Schlafsäcke.


Sonntag Tagwache um 6 Uhr. Pferde massieren und füttern, dann Frühstücken. Heute scheint das Wetter etwas besser.
9 Uhr Aufbruch und alles wieder in umgekehrter Richtung zurück. Leider wurde auch heute das Wetter zusehens schlechter und wir liesen die Mittagsrast wieder aus. Nach 6 Stunden zügiger Fahrt kamen wir 1 Minute vor dem nächsten Regen in unserem Heimatstall an.

Trotz rund 80 km unter schlimmen Bedingungen sind unsere Pferde sehr gut beisammen. Wie sind sehr stolz auf unsere Mädels. Diese Wasserschlacht wir uns sehr lange in Erinnerung bleiben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1004.JPG (44,9 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1007.JPG (42,2 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1010.JPG (31,6 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1012.JPG (59,3 KB, 8x aufgerufen)
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 19:26   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

...und........
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1014.JPG (48,7 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1029.JPG (61,7 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1050.JPG (77,6 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1051.JPG (48,4 KB, 7x aufgerufen)
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2010, 19:27   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

...und noch welche......
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1043.JPG (49,7 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1057.JPG (33,6 KB, 6x aufgerufen)
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 10:08   #4
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich seh schon, Ihr macht keine halben Sachen . Hochachtung vor Euren Pferden. Da kenn ich auch andere, die das bei Starkregen nicht so mitmachen....Hauptsache alle sind wieder gesund und munter zurück. Und das der Ausflug trotz allem Spaß gemacht hat.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 15:58   #5
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ja Ben, da sind wir auch recht stolz auf unsere Tiere!

Heute sind wir etwa 2 Stunden geritten und die Beiden waren ganz locker. Kein Muskelkater, keine Verspannungen, keinerlei Konditionsprobleme. Die sind dahin gestapft, als hätten sie einige Tage "Wiesen- Feiertage" hinter sich, nicht eine psychisch und physisch anstrengende Tour.

Und JAAAAA, der Ausflug war trotzdem sehr schön!

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 08:26   #6
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Gerald!
Ehre, wem Ehre gebührt!!!!
Ihr seid´s wirklich tapfer. Danke für den schönen Bericht und die Fotos.
Liebe Grüße
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Transhumanica": Günter Wamser´s Durchquerung Amerikas Hannah Weitreiter 7 28.02.2012 10:38
Die "Ich-freue-mich-schon-rieeeeesig"-Box!!!! Orie SmallTalk 13 27.10.2010 20:37
Ein "normaler" Wanderreiter, Günter Ploch dusty Weitreiter 0 27.11.2008 10:39
unter der beliebten Rubrik "Weitreiter" : Christy dusty Weitreiter 0 10.11.2008 18:12
Wie seid ihr "auf´s Pferd" gekommen, bzw. wie habt dusty Reiter/-in gesucht 14 03.07.2008 14:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de