Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Pferdegesundheit

Pferdegesundheit Rund um das Wohlbefinden unserer Vierbeiner

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Osteopathische Behandlung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2010, 11:33   #21
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß euch,

@gerald
Ich glaube, wir zwei "Fachleute" werden das Problem nicht lösen. Zum einen stecken zu viele Lobbys dahinter , zum anderen ist H wahrscheinlich nicht so einfach zu betrachten wie herkömmliche Medizin.
Was mich angeht, bestätigen verschiedene Heilerfolge meine Einstellung. Wie bereits gesagt, soll jeder nach seiner Facon glücklich werden.

@Greta
Gratuliere zu dem Erfolg. Das bestätigt unsere eigenen Erfahrungen mit Osteopathie.

@cooksonia
Wir haben selber eine Magnetfelddecke/Gamaschen und setzen sie bei Bedarf ein. Ob sich ein direkter Heilungserfolg damit verbinden lässt, ist schwer zu beurteilen. Meist gibt es ja eine Kombination mit weiteren Anwendungen oder Medikamenten. Was allerdings auffällt ist, die Tiere fühlen sich während einer Behandlung sehr wohl und sind äusserst entspannt.
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 14:45   #22
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Dusty!

Recht hast, jeder soll, wie er glaubt!
Betonung liegt auf "glaubt", denn die wirklichen Fachleute haben ja schon entschieden, wie es um H steht.


Servus Greta!

Herzlichen Glückwunsch!!! Da können wir ja bald wieder etwas miteinander reiten.......

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2010, 10:56   #23
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi zusammen!

@ Bärbel, danke für die guten Wünsche! Es freut mich, daß Euer Sommerekzemer den Sommer Dank der richtigen Behandlung so gut über die Runden gebracht hat. Auf das es so gut weiter gehen möge!
Eine gute Freundin von mir hatte auch ein solches Pferd. Der Aufwand im Sommer war ja beträchtlich. Wir haben damals gemerkt, daß dieses arme Tier auch viel empfindlicher auf Hautberührungen generell reagiert hat, als "normale" Pferde. Als wir einmal gemeinsam ausritten, lag die Satteldecke nicht ganz korrekt und ein paar Haare (Fläche war sicher kleiner als 1 cm2!) wurden dadurch gegen den Strich gelegt. Als wir im Wald aufstiegen, verwandelte sich das sonst sehr brave Ross meiner Freundin in einen unkontrollierbaren (weder Richtung, noch Geschwindigkeit) Raserbolzen ....
Ich wünsche Dir auch weiterhin viel Erfolg und alles Gute, sowie schöne, unbeschwerte Sommertage (nächstes Jahr)!

@Dusty, vielen Dank auch Dir! Meinen Pferden werde ich ab nun jährlich eine osteopatische Behandlung incl. Akupunktur zukommen lassen. Möchte gar nicht daran denken, wie sich mein Pferd v o r der Behandlung gefühlt haben muß!

@Gerald, danke für die Glückwünsche! Heuer wird aber leider nicht mehr viel passieren, da ich beruflich seit Sommerbeginn sehr eingespannt bin und daher entsprechend wenig zum Reiten komme.
Wenn wir aber wieder fit sind, kommen wir sehr gerne mit Euch mit. Übrigens wünsche ich Euch noch viel Spaß auf der Mühlviertler Alm!
LG
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 12:51   #24
Lieschen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: NRW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Lieschen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Vielen Dank, Greta! Unsere THP meint, daß nächstes Jahr nicht mehr so intensiv behandelt werden müßte wie dieses und daß der Spuk im übernächsten Jahr wahrscheinlich vorbei wäre. Ich hoffe sie hat recht....... Das wäre echt genial......
Lieschen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de