Zitat:
Zitat von gerald
Es ist mir später nämlich eher unangenehm, wenn mein Pferd mit "Übungen" anfängt, nur weil ich mir unterwegs die Jacke ausziehe.
|

Der war gut! Und erinnert mich daran als das geliehene M-Dressur Pferd mitten im Wald das Piaffieren anfing (wollte nur Jacke hinten am Sattel anbinden ohne vorher abzusteigen)
Speziell ausbilden mach ich eigentlich auch nicht. Allerdings üben wir öfters mal Trailaufgaben oder bauen beim Longieren Trabstangen und Cavaletti ein, damit Pferd auch weis, wann es die Beine heben muß. Im Wald dann natürlich auch mal gerne Wege auf denen die frisch gefällten Bäume liegen.
Und natürlich wird bei jedem Zögern, der Grund dafür gesucht und das Pferd solange genötigt, bis es erkennt, dass das Erschrecken eigentlich unnötig war.
Was ich auch gerne mache, ist mit Stimmunterstützung zu arbeiten. Denn wenn ich mir gerade eine drehe und die Zügel nicht in der Hand habe, ist es ganz praktisch wenn Pferd nur auf ein "Woah" aus dem Galopp durchpariert
LG Klaus