Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Equitana 2011

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2011, 08:53   #11
Sunny-Iris
Benutzer
 
Benutzerbild von Sunny-Iris
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Bayern - Rohrenfels
Alter: 53
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Sunny-Iris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Also die Hosen gehören alle meiner Tochter. Ich reite Western und daher nur in Jeans. Hab mir auch eine gekauft. Ist nicht mit auf dem Bild, weil ich sie schon zum waschen gegeben habe.
Ich selber reite unseren Hafi. Meine Tochter kann ein Pferd aus unserem Stall 4x die Woche umsonst reiten. Dieses Pferd ist ein Hannoveraner (Schimmmel). Den dürfen wir auch an Ostern mit in den Urlaub nehmen. Da ist die Besitzerin echt Tolerant. Da sie zwei kleine Kinder hat und nicht so oft Zeit hat trifft sich das ganz gut. So brauchen wir kein zweites Pferd.


Geändert von Sunny-Iris (15.03.2011 um 08:56 Uhr)
Sunny-Iris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 21:12   #12
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

So, gestern waren wir auf der Equitana, so Massen an Menschen habe ich die letzen Male nicht mehr erlebt, auch die Anzahl an Tüten, die da rausgeschleppt wurden - Wahnsinn!

Wir selbst haben leider nicht soviel gefunden, und Schnäppchen - ehrlich gesagt - haben wir auch nicht wirklich gesehen (oder vielleicht waren die Sachen, auf die wir uns konzentriert haben keine Schnäppchenware?) Übrigens Iris: Handeln war auch am vorletzten Tag nicht...

Dafür konnten wir uns bei einigen Sachen, die uns interessiert haben, direkt vom Hersteller (oder sogar "Erfinder") beraten lassen: Windschott für Hänger, Elastostep-Steigbügel (kennt die jemand?), Sommer-Sattlerei (der Spirit ist wirklich saubequem! Jetzt muß ich nur noch das Geld zusammensparen...)
Natürlich führte mich auch mein Weg zu Meroth (muß immer gucken, was es da neues gibt) - einen Kappzaum-Traum! Aber ich habe ja schon einen, und 75 € für etwas, was ich nicht doppelt brauche... dafür habe ich momentan leider kein Geld (seufz!)
Auch die so hochgelobten Ceratex-Produkte habe ich mir mal angeguckt, aber irgendwie konnten die mich nicht überzeugen (also die Verkäufer, die Produkte an für sich, sehen ja nicht anders aus als andere Schabracken, Decken o.ä. auch...)..

Die Wanderreiter sind ordentlich geschrumpft - wenn ich bedenke, wie groß das ehemalige "Wanderreiterdorf" immer war - und jetzt? 2 Anbieter mit kaum Ausrüstung, so daß man wenigstens mal gucken könnte... Auch den Schweizer Armee-Stand habe ich vermißt (da gab's immer schöne "Kleingkeiten")...

Aber wer weiß, so wie es aussah, war die diesmalige Equitana für die Aussteller seit Jahren wieder lohnend(er), vielleicht kommen zukünftig wieder mehr von den "früheren/älteren" Anbietern und stellen wieder aus? Wird sich zeigen ... und wenn die Eintrittspreise moderat bleiben, werden wir wohl auch die nächste Equitana wieder besuchen
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2011, 14:03   #13
Barfuss
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Barfuss
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Forst
Alter: 57
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Barfuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich wart bis die Americana wieder ist, das ist für mich nicht so weit zu fahren!!! Momentan hab ich ja noch alles !!
Barfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 19:38   #14
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

wir waren am Western Tag da. Stimmt, Risha, die Muli Armee war leider auch sehr dünn vertreten diesmal, über die hatte ich mich all die Jahre immer sehr gefreut...

Im Wanderreiterdorf wars vielleicht klein, aber gemütlich und lustig

Nach Sachen geguckt hab ich diesmal wenig, dafür hab ich ziemlich viele Promis gesehen. Zwei Vorträge von Michael Putz, ein Uhrgestein der FN, was für ein feiner Mann... und *dopps* mein Highlight war David de Wispelaere und Peter Kreienberg gemeinsam im Ring mit Kommentator Gerd Heuschmann. Man waren die drei toll... und die Riding Equitation Reiter, waren das Spanier...? (wuuuooowwww, tolle Männer, tolle Pferde ) und noch einige mehr...

Ich hab auch das erste mal Team Penning live gesehen... das ist schon beeindruckend!

Alles in allem hatten wir einen tollen Tag, ein super Erlebnis!!
__________________
Viele Grüße
Molly
Molly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 19:45   #15
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

ach ja Risha - kenne eine Reiterin mit Knieprobs, die dank der Elastos jetzt auch wieder längere Strecken schmerzfrei reiten kann...

und Back on Track, wie Ceratex früher hies, hab ich schon ausprobiert (Sehnenscheidenentzündung). Mich hats überzeugt!
__________________
Viele Grüße
Molly
Molly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 23:49   #16
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

@Molly: Knieprobleme habe ich nicht (bzgl. Knieproblematik habe ich schon viele positive Rückmeldungen erhalten, also scheinen die Elastosteps dem Reiter hier viel Gutes zu tun), mir geht es eher um die zusätzliche (Rücken-)Entlastung, die durch die Elastosteps (angeblich ?) bewirkt werden. Leider habe ich von der Kombination Baumlos/Elastosteps (wie ich es kombinieren würde) eher negatives gehört, das Reitgefühl würde zu "schwammig" werden... hast Du in der Hinsicht mal was mitgekriegt?

Wie ist das bei den Ceratex/BOT: nimmt man die nur im Akutfall oder auch "zur Vorbeugung"?
Unsere eine Stute ist immer angespannt (sowohl körperlich als auch geistig), Entspannung ist schwer und langsam zu erreichen. Daher hatte ich mir erhofft, daß ihr eine Schabracke die -zumindest muskuläre- Entspannung "erleichtert". Da kein medizinischer Befund vorliegt, konnten mir die Ceratex-Leute nicht sagen, ob in diesem Fall die Schabracke tatsächlich was bringt... und für einen "Mal ausprobieren"-Kauf ist mir die Schabracke mit 70 € zu teuer (so chic sind die nicht )

LG, Risha
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 12:49   #17
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Risha,

nein sorry, zu Elastos und baumlos bin ich ahnungslos...

zu BOT, im akuten Entzündungsstadium - bei Sehnensachen z.B. - würde ich es evtl. auch nicht verwenden, da ist Wärme ja oft contraproduktiv...

Ich hatte es verwendet, nachdem die Entzündung weg war, aber die Schwellung der Sehnenscheide noch da.

Zur Vorbeungung kann ich es mir nur positiv vorstellen. Ob es helfen kann wenn die geistige Anspannung zu einer muskulären Verspannung führt kann ich mir jedoch auch nicht vorstellen - außer das Pferd ist vom Gemüt her angespannt weil es Muskelschmerzen hat. Diese könnten durch BOT vielleicht gelindert werden, aber obs so ist...?

Kann ich verstehen, wenn der Verkäufer dir da nicht helfen konnte

Wie wärs mit Massage oder Cranio Sakrale? Falls es ein "Kopfproblem" (im Sinne von Geistiger angespanntheit) ist dann hilft das vielleicht...
__________________
Viele Grüße
Molly
Molly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 21:21   #18
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Molly,

die Stute ist leider das Abbild eines ängstlich-hysterischen Arabers mit Hang zur Panik wie er im Buche steht. Sobald ihr etwas unheimlich vorkommt, spannt sie erst mal alles an, was man so anspannen kann, Entspannung erfolgt nur dann, wenn sie etwas als bekannt erkennt und anschließend die Anspannung "weglaufen" (Schritt reicht) kann, ansonsten wird die Stute 2,20 m groß und rennt wild schnaubend davon, bis sie sich abreagiert hat und weit genug vom Angstgegestand in Sicherheit ist.
Massagen helfen hierbei, glaube ich, nicht wirklich. Sinnvoller (denke ich) ist hier Vertrauensarbeit (an der wir beständig arbeiten).

Cranio Sakrale-Therapie kenne ich nicht, habe mal gegoogelt, aber mir scheint, daß die Problematik dadurch nicht behoben werden kann, denn bis auf "allgemeine Nervosität" habe ich keine Gemüts-Indikation gefunden - oder hast Du evtl. mal was in der Hinsicht gehört?

LG, Risha
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 19:12   #19
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Risha,

hmm... ich weis nicht wie ichs beschreiben soll, also versuche ichs mal in meinen Worten

Der C. S. - Therapeut lässt sich ja auf das pulsieren der Lumbalflüssigkeit im Pferdekörper ein. Das in Verbindung mit den Massagehandgriffen ist für das Pferd sehr entspannend (für Menschen und andere Lebewesen natürlich auch )

Ich hab schon gesehen, dass Pferde, die das schon kannten, sich schon beim ersten Kontakt (quasi beim Handauflegen) entspannen (wenns einer gut kann)... und könnte mir vorstellen, dass es auch in solchen Krisensituationen helfen kann.

Also neben der (wichtigen, da hast du absolut Recht) Vertrauensarbeit, versuch doch mal ein paar Massagegriffe einzubauen. Wenn das Pferd dabei entspannt, dann kannst du es in so einer Paniksituation so auch entspannen.

Ich mache gerade ein bisschen Fortbildung bei der Dipo und meine beiden Pferde sind meine Versuchskarnikkel, die sind also an regelm. Massage gewöhnt. Als Kyrill über unst tobte flogen mir die Dachziegel vom Stall nur so um die Ohren. Ich hab einfach meine Pferde in eine ungefährliche Ecke gestellt und angefangen zu kneten. Die beiden waren zuerst total von der Rolle, als sie aber merkten, ich bin cool und es wird massiert, da kamen sie recht schnell runter...

Viel Erfolg weiterhin mit der Stute!
__________________
Viele Grüße
Molly
Molly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 22:33   #20
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Molly,

also daß regelmäßige Massage eine Entspannung lediglich durch Handauflegen erreichen kann, finde ich klasse! Habe ich noch nie gehört... geht das mit jeder Art von Massage? Also egal ob nach Tellington oder oder oder..?
Und Deine Erfahrung beim Kyrill... wahnsinn, was für ein Vertrauen! Toll!

Die Paniksituationen kann ich mittlerweile (hat lange gedauert, bis ich auf die Idee gekommen bin ) durch meine eigene Atmung beeinflussen und steuern - was sehr von Vorteil ist, wenn die Stute bereits die Flucht ergriffen hat und 2 m weit weg von mir am Ende des Strickes steht.
Nachteil ist halt, daß das ganze auch nach hinten losgehen kann, wenn ich -wegen anderer Dinge- aufgewühlt oder verärgert bin. Da gehört dann viel Selbstkontrolle dazu, sich wieder einzukriegen.
Spannend ist übrigens, daß die Stute bei Kindern immer total entspannt und extrem furchtlos ist! Allerdings vertraue ich ihr nicht genug, um Kinder mit ihr alleine umgehen zu lassen...

LG, Risha
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Osterritt 2011 Sunny-Iris Interessante und wichtige Termine und Veranstaltungen 7 07.03.2011 14:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de