Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Pferdegesundheit

Pferdegesundheit Rund um das Wohlbefinden unserer Vierbeiner

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Hufschuhsuche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2012, 15:29   #11
Barfuss
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Barfuss
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Forst
Alter: 57
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Barfuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

@wolfman
von den Klebeschuhen kann ich dir nur abraten, unsere Criollostute hat auch Wildpferdehufe und die Klebeschuhe hatten bei ihr nicht mal eine Woche gehalten, lag wohl daran da die Hufen einfach zu flach sind für die Schuhe. Der Rand von den Schuhen wurde so konstruiert das er bei steilen Hufen wohl gut halten mag aber nicht bei zu flachen. So unsere Erfahrung.
Dieser link könnte dich auch interessieren: Naturhufpflege nach dem Wildpferdemodell, Wildpferdehufe
Barfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 15:50   #12
Barfuss
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Barfuss
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Forst
Alter: 57
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Barfuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Womit wir gute Erfahrungen machen konnten waren die Öllöv Hufeisen die sind gummiert : hhttp://www.hufbalance.net/ffp_78.php
Bekannte von uns haben einen Westernpferdeoffenstall die beschlagen alle Pferde nur mit Öllöv
Wir haben auch schon Plastikhufeisen ausprobiert aber die sind wir auf Wegen mit Wiesenstreifen des öfteren gerutscht
Vielleicht hilft dir das ja weiter?
lg
Barfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2012, 18:26   #13
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Beim Kleben kommt es nach meinen Erfahrungen NICHT auf die Hufform an, sondern auf den Kleber und auf die saubere Verarbeitung.

Und Ja Ben, der Kleber ist etwas agressiv, aber wenn mans nicht dauernd macht, sollte es kein Problem sein. Die meisten Hersteller geben sogar an, daß man nach 2-3 Klebeaktionen eine kurze Pause machen soll. Verwendet man ihn nur ab und zu, also 1x zwischen Barfußphasen, dann ist es sicher unbedenklich.

Aber:

Ich habe heute eine weitere Erfahrung gemacht, die dir vielleicht bei einer Entscheidung hilft.
Ich habe die Epics OHNE Gaiter probiert und es war ein Fiasko. Alle 20 Schritte sind die Dinger herunten gewesen, und das obwohl sie sehr gut passen. Sowohl die Grundform, als auch der Trachtenriemen, wir haben sogar die Schnalle mit dem Fuß niedergetreten. Daher dachte ich auch, daß die Epics auch ohne Gaiter halten würden. Mit dem Gaiter hielten sie bisher absolut einwandfrei. Beim Reiten im Galopp, im tiefen Schlamm, beim Kutschieren in allen Gangarten, immer blieben sie wo sie sein sollten.

Mein Resümee: Die Epics hängen am Gaiter. (Oder bei der alten gaiterlosen Ausführung an den Krallen)

Unterstrichen wird diese Meinung noch dadurch, daß an unseren Hinterhufen die Epics eigentlich nicht passen, die Hufform ist einfach anders als die Schuhform. Meist stehen sie sogar AUF dem Trachtenband. Wir sehen das immer nach dem ausziehen.
Trotzdem halten sie eisern!!!

Ich bin also feste davon überzeugt, daß du die Epics OHNE Trachtenband verwenden kannst, auch wenn nicht einmal die Hufform zur Schuhform passt. Damit wäre dien Niedrigtrachten-Problem egal.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 09:21   #14
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Begrüßung,

so, ich habe in der Nähe eine "Hufschuhcoachin" aufgetan. Die wurde vom "Oberhufschuhcoach" ausgebildet und wird demnächst mit mehreren Hufschuhen (hoffentlich) auftauchen und dann wird probiert. Bin mal sehr gespannt.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 19:06   #15
silberkatze
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
silberkatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Wolfman,

und bitte weiterberichten. Bei meinen beiden steht dieses Thema im Sommer wahrscheinlich auch an, wenn wir mehr auf Tour gehen. Da werden Deine Erfahrungsbericht sehr willkommen sein.

LG silberkatze
silberkatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 12:24   #16
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Ben, was ist denn nun? Bin schon gespannt, was dir geraten wurde.....

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 12:31   #17
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Leider noch nix neues. Die Hufschuhexpertin hat noch nicht zurückgerufen. Mittlerweile wären es bei uns im Stall 4 Pferde, die Schuhe bekommen sollen. Morgen rufe ich sie nochmals wegen einem Termin an.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 15:25   #18
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Ben!

Fallses dich interessiert, ich habe bei meinen beiden Pferden bei den hinteren Epics die Trachtenbänder herausgeschnitten und sie halten trotzdem bombenfest.
Wir hatten immer "Anziehprobleme" mit den Hinteren und daher habe ich nur die Gummibänder herausgeschnitten, die Halterung mit den 3 Schrauben habe ich belassen, den Schnallenmechanismus ebenfalls. Er wird auch nach wie vor entsprechend verwendet.
D.h. wenn bei deinem Pferd die Epics von der Form her passen würden, dann kannst du sie getrost auch ohne Trachtenband verwenden.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 17:19   #19
HenrikeBL
Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
HenrikeBL befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

@wolfman: ich würde dir zu Glove raten (FitKit !!!) oder zu Easyboot Trail mit Boa-Gamaschen. Lies mal im Netz darüber.
Alle anderen Easyboots mit Trachtenband kommen für hínten nicht in Frage, ob sie ohne Trachtenband halten ist ein Glücksspiel, würde ich nicht probieren.
Für vorne kann man neben Glove oder Trail auch Easyboots 2007 versuchen. Keine Angst vor den Krallen, sie machen nur oberflächliche Kratzer, welche gering sind, wenn man die EB-Auszieh-Hilfe benutzt.
Viel Glück
HenrikeBL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 07:20   #20
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

So, nach langem hin und her steht der Termin. Sonntag 26.02. Sie bringt mehrere Hufschuhmodelle mit und dann schauen wir mal. Kosten: 30.- Pauschal für die Anfahrt, 20.- Beratungskosten pro Pferd, die bei Kauf von Hufschuhen gutgeschrieben werden.
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de