Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Jcd

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2012, 07:29   #1
silberkatze
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
silberkatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Jean Claude Dysli

Hallo Pivy und alle anderen,

ich war wie gesagt drei Tage in Euschertsfurth bei Lalling auf der L&B Ranch. Angesagt war ein Anfängerkurs bei Jean Claude Dysli (mein Weihnachtsgeschenk ). Der Mann ist einfach phänomenal. Hat sich nur kurz auf alle Pferde der Turnierteilnehmer gesetzt und bereits nach wenigen Minuten deren Schwachstellen und Stärken gewusst. Meiner war von den Beinhilfen her sehr gut trainiert (Mann, das ging runter wie Öl) aber im Maul .......... Na ja, genau deswegen war ich ja da. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass immer schärfere Gebisse immer besser trainierte Pferde produzieren. Eine These, die ich leider schon viel zu häufig gehört habe.

Also haben wir losgelegt. Erst einmal mit Grundübungen zur Flexibilität und Vertikalkontrolle (Nachgiebigkeit). Gut ich wusste ja schon, dass mir da noch so einiges fehlt, aber soooo viel ? Dann gings weiter über das Stellen für die passive Schulterkontrolle zur aktiven Schulterkontrolle. Ganz nebenbei auch immer noch ein bisschen die Hinterhand aktivieren durch Rückwärtsrichten. Auch der Schalter war bei mir zeitweise außer Funktion bzw. musste neu eingebaut werden. Ich hatte bisher gelernt "am Zügel ziehen" und wenn er schneller rückwärts gehen soll, stärker ziehen. Na ja, heute weiss ich es besser. Das Zauberwort heißt "Impulse". Ach ja, gleichzeitig ist das auch eine Vorübung für einen Stopp.
Auch im Galopp hatten wir fast alle noch Verbesserungsmöglichkeiten. Ich selber konnte fast nie auf der rechten Hand angaloppieren. Jetzt geht's. Hätte mir doch mal einer meiner vielen Trainer sagen können, wie das mit dem Links-Sitzen funktioniert. Meine linke Schulter kriege ich nämlich nach vorne.

Wendungen haben wir auch noch geübt. Zum Galoppwechsel sind wir nicht mehr gekommen, da wir Teilnehmer nicht gut genug waren. Macht nichts, im September bin ich wieder da. Dieses Mal (hoffentlich) als Fortgeschrittene. Hausaufgaben und Übungsideen habe ich jedenfalls genug. Und das Zügelzerren wird auch schon weniger. Daher taucht Zoom auch nicht mehr ab und das Kopfschütteln ist auch weniger geworden. Er entzieht sich also nicht mehr.

Na ja, soweit ein ganz kurzer Überblick über die drei Tage, die im Fluge vergangen sind. Die Gastfreundschaft von Theresia und Christoph Latzer war hervorragend. Und nach Kursende gab es dann ja auch noch immer die Möglichkeit Jean Claude mit Fragen zu überfallen, um möglichst viel Wissen mitzunehmen. Am liebsten würde ich dem Mann überall hin folgen, damit ich noch viel von ihm lernen kann. Jean Claude führt das korrekte Reiten nach der kalifornischen Reitweise nämlich nicht nur vor, er erklärt auch für jeden verständlich, wie es geht und vor allem WARUM. Aber im Herbst geht es ja weiter.

LG silberkatze

Geändert von silberkatze (04.05.2012 um 08:00 Uhr)
silberkatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 16:17   #2
Pivy
Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Niederbayern PAN
Alter: 43
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 0
Pivy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Silberkatze,

Das klingt interessant. Vielleicht ist sowas auch was für mich - später, wenn Jerry soweit ist. Und so weit ist es für mich auch nicht. Zugucken wär interessant.
Aber für Anfängerkurs klingt das doch ziemlich speziell. Wie weit waren denn da alle Teilnehmer und Pferde? Ich hab keine "Grundvoraussetzungen" unter den Beschreibungen für die Kurse bei JcD gefunden.
Wann is der Termin denn im Herbst?
LG, Pivy

Geändert von Pivy (04.05.2012 um 16:21 Uhr)
Pivy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2012, 17:40   #3
silberkatze
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
silberkatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Pivy,

der Kurs ist vom 14.-16. September. Schau mal auf der Homepage lbranch.de nach. Voraussetzungen für die Teilnehmer gab es keine. Wir hatten auch einen Teilnehmer, der erst seit 2 Wochen ritt. Er hat allerdings nicht alles mitgemacht. Meinte aber, dass er trotzdem sehr von dem Kurs profitiert hätte. Meiner Meinung nach reicht es aus, wenn Du sicher im Sattel sitzt. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass das Pferd allerdings schon wenigstens 5 Jahre alt sein und die Grundausbildung (Schritt, Trab, Galopp) haben sollte, damit es nicht überfordert wird. Deshalb nehme ich im Herbst auch wieder nur meinen älteren mit. Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass Jean Claude auch für den Jungspund noch sehr gute Vorschläge hätte.

Übrigens ist Jean Claude in den Pausen (beim Gruppenwechsel) und jeweils am Ende der Vor- und der Nachmittagssession zu den Zuschauern gegangen und hat dort alle Fragen beantwortet. Und er unterrichtet vom Pferd aus mit Headset und Mikrophon, so dass auch die Zuschauer alles mitbekommen. Nur selber ausprobieren ist in dem Moment nicht.

LG silberkatze

Geändert von silberkatze (05.05.2012 um 17:49 Uhr)
silberkatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 21:58   #4
Pivy
Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Niederbayern PAN
Alter: 43
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 0
Pivy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Silberkatze,

Danke für die Auskunft und den Link.
Dann muss ich erst mal Jerrys Grundausbildung organisiert kriegen, bevor das für mich in Frage kommt. Hab ich noch ein paar Jährchen Zeit.

Mal sehen, vielleicht guck ich mir das im Herbst mal an.

Lg, Pivy
Pivy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 06:26   #5
silberkatze
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
silberkatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Pivy,

ok. Ich melde mich dann im Herbst noch mal. Vielleicht können wir uns ja dort treffen.

LG silberkatze
silberkatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 14:43   #6
Pivy
Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Niederbayern PAN
Alter: 43
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 0
Pivy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Silberkatze,

Das wär sicher nett - erstes Beschnuppern vorm Planen unseres Lüneburger Heide Rittes .
Lg Pivy
Pivy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 18:13   #7
silberkatze
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
silberkatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Pivy,

Lüneburger Heide Ritt????? Ich glaube, da habe ich etwas nicht mitbekommen? Wer, wann??

LG silberkatze
silberkatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 15:52   #8
Pivy
Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Niederbayern PAN
Alter: 43
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 0
Pivy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Silberkatze,

Na, du hattest mich bei meinem Vorstellungspost doch so nett eingeladen: http://satteltramp.eu/mitglieder-ste...die-runde.html

LG, Pivy
Pivy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 17:04   #9
silberkatze
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
silberkatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Stimmt. Da war was. Na ja, in meinem Alter wird man halt leicht vergesslich. Dann kannst Du ja schon mal Zoom kennenlernen. Ein Grund mehr, im September dabei zu sein, hihi.

LG silberkatze
silberkatze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de