Navigation
|
|
Partnerseiten
|
Kostenlos Werbung schalten!
|
|
Forenübersicht
|
|
Portalsuche
|
|
Veranstaltungen
|
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten. |
Adsense
|
|
Adsense Werbung
|
|
|
Gemeinsamer Ritt der Satteltramps in 2009?
Umfrageergebnis anzeigen: Foren Ritt?
|
ja
|
  
|
7 |
100,00% |
nein
|
  
|
0 |
0% |
 |
|
12.11.2008, 18:09
|
#11
|
Moderator
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Re: Gemeinsamer Ritt der Satteltramps in 2009?
He offi!
Bei mir ist das auch immer schwierig mit der Arbeit. Es wird wohl generell nicht möglich sein, ALLE unter einen Hut zu bringen. Wenns soweit ist, werden wir eben schauen, an welchem der möglichen Termine die meisten mit können. *Wenn genügend Teilnehmer zusammen kommen, macht Ebergard vielleicht auch einen Extratermin.
Aber etwas dauert es ja noch, bis wir da konkret planen. Auf jeden Fall feuts mich, dass ihr beiden zumindest die Idee gut findet.
|
|
|
13.11.2008, 10:46
|
#12
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Re: Gemeinsamer Ritt der Satteltramps in 2009?
Zitat:
Zitat von hutzi";p="
He offi!
Bei mir ist das auch immer schwierig mit der Arbeit. Es wird wohl generell nicht möglich sein, ALLE unter einen Hut zu bringen. Wenns soweit ist, werden wir eben schauen, an welchem der möglichen Termine die meisten mit können. *Wenn genügend Teilnehmer zusammen kommen, macht Ebergard vielleicht auch einen Extratermin.
Aber etwas dauert es ja noch, bis wir da konkret planen. Auf jeden Fall feuts mich, dass ihr beiden zumindest die Idee gut findet.
|
Hi hutzi ,
ich glaub wenn da wirklich intresse besteht , wird es auch bestimmt klappen, naja bis auf, wenn des mit de Arbeit net so wirklich passt .
ich Hoffe ja, das wir es hin bekommen  *
des is ja echt supi Nett, das uns da auch dieser Ebergard uns entgegen kommen möchte wenn es genug Teilnehmer sind  des freut mich
nur sind es ja auch leider nur 3 Teilnehmer, hmmm , ich hab Gerstern zufällig auf de Arbeit erfahren , das eine Kollegin auch Reitet, wenn ich zeit hab, werd ich ihr mal Erzählen, das es zwei HP´s gibt, die mit Pferden zu tun haben, und bei Gelegenheit , werd ich ihr denn auch erzählen , das was in Planung is, evtl, hat sie ja Lust Teilzunehmen
lg offi
|
|
|
13.11.2008, 12:26
|
#13
|
Administrator
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
|
Re: Gemeinsamer Ritt der Satteltramps in 2009?
Ja Offilein, wie kommst du denn auf nur 3 Teilnehmer? Alleine bei mir gehe ich von Mandy, Vicky, Luette und Brunello aus. Almacriolla ist zwar nicht aktiv bei uns, aber wie ich aus dem Gästebuch der Hacienda del Piero weiss, wie auch aus ihrer HP, ist sie sehr reiselustig und vielleicht bereit, mitzureiten.
Eine Rundmail an alle angemeldeten User werde ich zu dem Thema sowieso rausschicken.
|
|
|
13.11.2008, 19:04
|
#14
|
Moderator
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Re: Gemeinsamer Ritt der Satteltramps in 2009?
Also bei mir reitet meine liebe Freundin und Reitkollegin Anja bestimmt auch mit. Sie war ja auch beim indian Summer Trail dabei. und sie war es auch, die mich mit dort hin genommen hat. Anja hat schon einen Mehrtagesritt (Brauereiritt 200  und zwei Tagesritte mit Eberhard gemacht und fand es so toll, dass sie mich schnell begeistert hatte und ich auch mit gekommen bin. Anja und ich sind übrigends auch sehr Reiselustig. In der Eifel waren wir auch gemeinsam und übers Jahr machen wir viele Tagesritte und Sternritte.
Also wären wir schon mal zwei.
Immer vorausgesetzt natürlich, es passt terminlich.
|
|
|
14.11.2008, 20:09
|
#15
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Re: Gemeinsamer Ritt der Satteltramps in 2009?
hi ihr lieben,
oky, oky, es sind mehr wie 3 , ich bin ja auch nur von ausgegangen, die sich bis her geäußert haben
lg offi *
|
|
|
17.11.2008, 20:01
|
#16
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 18.10.2007
Alter: 29
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Re: Gemeinsamer Ritt der Satteltramps in 2009?
hi!!!!
also papa öhm, meine dusty...
ich find die idee klasse... ich fänds echt toll......
glg
|
|
|
30.01.2009, 04:11
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: 35305 Grünberg
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Hi Freunde
täusch ich mich oder klemmt das Thema im Moment (wir haben inzwischen 2009), oder hattet ihr konspirative Treffen und seid in Wirklichkeit weiter, oder was ???
Um mich herum gibts ein paar Leute die zu -fast- allen Schandtaten bereit sind. Hänger, Zugfahrzeuge, Bock... alles vorhanden... (vielleicht tut sich jetzt was
__________________
---- Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht ----
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu dundee für den nützlichen Beitrag:
|
|
30.01.2009, 17:31
|
#18
|
Administrator
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
|
Hey dundee, du hast völlig recht. Das Jahr galoppiert dahin, der erste Monat ist gelaufen. Die Meisten werden einen vollen Terminkalender haben und an vielen Ritten teilnehmen wollen. Also ist es wichtig, sich so früh wie möglich auf einen Termin zu einigen.
S A T T E L T R A M P S aufgewacht, eure Vorschläge werden erwartet.
|
|
|
30.01.2009, 21:56
|
#19
|
Moderator
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Mein Vorschlag war ja Steigerwaldconnemara. Allerdings haben sich dort die privaten Umstände geändert und ich weiß nicht, in wieweit es da noch mit Leihpferden klappt.
Es wäre also ganz gut, wenn es noch alternative Vorschläge gäbe.
Wegen des Termins weiß ich jetzt auch nicht, wie wir das handhaben sollen. Sollen wir erstmal erkunden, wann schon fertig geplante Ritte angeboten werden, oder sollen wir unter uns einen Termin festlegen und dann mit einem Veranstalter was buchen???
Braucht denn überhaupt jemand ein Leihpferd?
Also bei Steigerwaldconnemara gibts vom 1. bis 3. Mai einen Ritt "Keltenspur" im Steigerwald. Wenn ihr mögt, hole ich mal Erkundigungen darüber ein.
Gruß Barayn
|
|
|
30.01.2009, 22:26
|
#20
|
Moderator
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Ich nochmal.
Gerade habe ich mir überlegt, dass es vielleicht besser wäre, den Termin später zu legen, damit möglichst viele noch frei sind.
Bei Reiten zwischen Main und Donau gibt es als Beispiel folgendes Angebot . Kosten 155€ So oder so ähnlich wäre das doch was, oder?
Leuchtende Herbstlaubfärbung, erste Spinnennnetze, abgemähte Wiesen- Altweibersommer!
Die schönste Zeit zum Reiten.
Wir machen am Freitag nachmittag eine Kennenlern- Runde um Kühnhardt, am Samstag reiten wir dann zu einer Reitstation zum Übernachten. Idealer Saisonabschluss.
Wanderreiterstützpunkt
Petra Stegmüller
Kühnhardt 28
91555 Feuchtwangen
|
|
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|