vor gut einem Jahr hab ich einen Pferdemarkt in Nagaur in Indien besucht. Die Pferde mit den Sichelohren. Dürfen aber in die EU nicht eingeführt werden.
Jetzt hab ich es geschafft die Bilder hochzuladen. Da ist meine Mixstute. vor zwei Jahren im Internet gefunden. Mit dem Hänger nach Wien, das Pferd war mir sofort sympathisch, aufgeladen und nach Hause. Vom Vorbesitzer war alles ok, gutes Pferd kann alles usw. Aha, da war noch etwas , die Stute hält die hinteren Füße nicht beim Hufschmied usw. Zu Hause angekommen, ab auf die Weide in den Offenstall und zum anderen Pferd. In der Zwischenzeit kein Problem mehr beim Hufschmied das Pferd ist ausgeglichen und genießt die langen Touren. Meine Erkenntnis halte keine Pferde in der Box, ich möchte auch nicht tagelang in einem Zimmer sein, oder ?
Hi cwizek
coole Mischung hast Du da!
Daß mit dem Tarber finde ich sehr gut von Dir, diese armen Geschöpfe. Die Marwaris sind interessant, aber wie sie dort angebunden stehen...Na ja, andere Länder , andere Sitten.
Dein Name klingt nach Osten, oder täusche ich mich?
Folgender Benutzer sagt Danke zu sady für den nützlichen Beitrag:
Schönes Tier!
Würde man vom Aussehen her nicht glauben, daß da auch ein Friese vorbei geschaut hat
Wo bist du den zu Hause, daß du dir dein Pferd von uns in Wien geholt hast?
LG gerald
Folgender Benutzer sagt Danke zu gerald für den nützlichen Beitrag:
Hi cwizek
coole Mischung hast Du da!
Daß mit dem Tarber finde ich sehr gut von Dir, diese armen Geschöpfe. Die Marwaris sind interessant, aber wie sie dort angebunden stehen...Na ja, andere Länder , andere Sitten.
Dein Name klingt nach Osten, oder täusche ich mich?
Du täuscht dich bei dem Namen, Zvicek ist ein Rotwein, wird glaube ich in Slowenien hergestellt. Ich wohne nah an der Grenze zu Slo und reite über die Grenze auf ein Glas Zvicek und Calamari vom Grill.