Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Wanderfahrer/Kutscher

Wanderfahrer/Kutscher Wer lieber fährt als reitet, ist hier richtig.

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Wohnkutsche

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 04.02.2011, 07:38   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Wohnkutsche

Grüß Euch!

Habe ja schon lange ein Projekt im Kopf, eine Wohnkutsche, also wie ein Wohnwagen mt Kutschbock und Deichsel.
So wären wir bei unseren Kutschentouren absolut unabhängig vom Wetter (Zelt ist ab einem gewissen Alter nicht mehr das Wahre ), von Stationen und Futter.

Die Pläne und Berechnungen (Größe, Gewicht,...) dafür habe ich schon länger, jetzt habe ich auch eine Firma gefunden, die mir bestimmte Teile besorgen kann und vor allem den Rahmen zusammenschweißen kann. Letzteres kann ich in dieser Größe nicht selber (Schweißtiefe, mein beschränkter Werkstattplatz, Schweißverzug,...).

Ich lasse mir einen Rahmen schweißen, in den ich dann selber Verbundplatten mit Karosseriekleber einkleben werde. Die sind leicht und isolieren gut.
Als Achsen kommen Anhängerachsen mit Gummifederung, so wie bei Pferdeanhängern.
Türe hinten und Campingwagen-Fenster seitlich, Dachreling (für Heuballen) und eine Plane, welche man über eine Kederleiste an der Längsseite der Kutsche einziehen kann, damit die Pferde einen Unterstand haben.

Innen kommt dann eine Tisch/Bett Kommbination, wie in Wohnwägen und ein kleiner Küchenblock.

Nach meinen Plänen, die bereits von der Firma bestätigt wurden, wird das Ganze 700 kg haben, sollte also für 2 Noriker kein Problem sein.

Der Rahmen wird in etwa 5 Wochen fertig sein, die Platten und die Türe darf ich in der Firmenwerkstatt einbauen. Dann kommt die Kutsche zu mir in den Garten, wo ich die Fenster , diie Einrichtung und die gesamte Zugvorrichtung anbauen kann.

Wenn es euch interessiert, dann kann ich eine Dokumentation der Arbeiten hier einstellen.

Läuft alles wie geplant, dann können wir schon ab diesem Sommer unsere Touren mit wesentlich mehr Komfort und absolut unabhängig machen.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu gerald für den nützlichen Beitrag:
zvicek (04.02.2011)
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de