Navigation
|
|
Partnerseiten
|
Kostenlos Werbung schalten!
|
|
Forenübersicht
|
|
Portalsuche
|
|
Veranstaltungen
|
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten. |
Adsense
|
|
Adsense Werbung
|
|
|
Hufschuhsuche
 |
|
01.03.2012, 10:14
|
#31
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Servus Gerald,
der Krämer hat sie im neuen Katalog, Seite 306!
Liebe Grüße
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
01.03.2012, 11:39
|
#32
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: zwischen Braunschweig und Peine
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Hallo! Auch ich verfolge das Thema Hufschuhsuche mit großem Interesse, da wir für unsere Barfüßler gerne welche anschaffen würden. Neben den Easyboot Trails interessieren mich noch die Turf Kings sowie der Cavallo Simple Boot. Hat irgendwer mit den letztgenannten Erfahrungen sammeln können? Da sie preislich ja z.T. doppelt so teuer sind wie der Trail wüßte ich gerne ob es das wert ist?
Danke *fjellfarm*
|
|
|
01.03.2012, 12:15
|
#33
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Servus!
Habe in meinem Umfeld nur einige Turfking Nutzer und die sagen einstimmig, daß sie nicht lange halten. Sie sollen öfter einreißen und das Obermaterial soll nach naßwerden sehr hart werden.
Aber wie geschrieben: Hörensagen!
LG gerald
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu gerald für den nützlichen Beitrag:
|
|
01.03.2012, 18:38
|
#34
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Bei uns im Stall ist eine Cavallo-Benutzerin. Mal davon abgesehen das sie an einem Huf die falsche Größe hatte, haben sich am Pferd die Ballen aufgerieben. Sie wird auf alle Fälle wechseln.
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfman für den nützlichen Beitrag:
|
|
01.03.2012, 22:22
|
#35
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: zwischen Braunschweig und Peine
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
oh Jeh Oh Jeh...das wird echt schwieriger als gedacht. So richtig empfehlenswert scheint keiner und da wir die Pferde nicht in einem Stall sondern bei uns daheim haben, können wir uns diesbezüglich auch nicht mit anderen austauschen. Unser Hufpfleger ist ebenfalls keine Hilfe da er Hufschuhe kategorisch ablehnt bzw. beschlagen möchte-was wir ablehnen....alles nicht leicht. Grundsätzlich glaube ich ja nicht mal, dass wir Problemhufe haben, aber gewisse Untergründe sind ohne Schutz nicht gangbar. Ich denke, bis wir was Passendes gefunden haben, dürfte wohl noch Zeit ins Land gehen. Aber in wenigen Tagen kommt ja einer neuer Schuh von Easyboot auf den Markt-vielleicht wird der ja DIE Revolution, auf die wir alle gewartet haben????
|
|
|
02.03.2012, 07:53
|
#36
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Servus!
Wieder nur hörensage aber von den Renegade hört man nur gutes. Ich hätte sieselber gerne, leider sind sie für meine Reitelefanten zu klein.
Bei Krämer kann man sie sich ausleihen (zu mindest bei Krämer in Ö) und 5 Tage probieren. beim folgenden Kauf wird die Leihgebü rgutgeschrieben.
Ich habe das bei meinen Hufschuhen auch so gemacht, einige mitgenommen, selbst getestet und die geeignetsten dann gekauf.
LG gerald
|
|
|
02.03.2012, 09:24
|
#37
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: zwischen Braunschweig und Peine
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Hallo Gerald, vielen Dank dafür. Leider scheint Krämer sie in D gar nicht zu führen-zumindest sind sie nicht im Katalog. Aber ich suche mal im netz, ob ich irgendwo welche zum Testen bekomme. Zu klein werden sie für uns wohl nicht sein-wir reiten Isländer! Aber 195,-€/Paar ist auch echt ein stolzer Preis-wow...aber was tut man nicht alles für ungetrübten Reitgenuss bzw. die Gesundheit seines Tieres.
LG*fjellfarm*
|
|
|
02.03.2012, 09:54
|
#38
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Begrüßung,
die Renegades hatten wir auch schon (damals für den Traberhengst). Es sind sehr gute Schuhe was Gripp und Handling anbelangt, aber neigen dazu sich auf dem Huf zu verdrehen. Das ist bis zu einem bestimmten Punkt nicht weiters schlimm, kann aber bei einem längeren Ritt doch zu Problemen führen, da der Schuhe den Ballen dann einseitig belastet. Der Huf sollte als idealerweise eine etwas ovale Form haben und (noch wichtiger) das Pferd sollte gleichmäßig auffussen und die Hufe nicht verdrehen. Sonst funktionieren diese Schuhe nicht.
Der günstigste Anbieter in D ist wahrscheinlich www.gg-reitsport.de . Dort gibt es auch Testschuhe. Oder ebay mit etwas gebrauchtem.
Gruß Ben
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfman für den nützlichen Beitrag:
|
|
02.03.2012, 10:39
|
#39
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: zwischen Braunschweig und Peine
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Es wird ja immer komplizierter...also meiner hat eher runde Hufe...also scheidet der renegade nun wohl auch aus? mist-das leuchtende orange hätte mir zugesagt. Wie das mit dem Auffußen ist weiss ich jetzt so gar nicht. Mir deucht, es ist ne Wissenschaft für sich- Aber vielleicht sollte ich erst mal mit nem Massband rausgehen und nachmessen? wer hätte gedacht, dass das alles soooo kompliziert wird
LG*fjellfarm
|
|
|
02.03.2012, 10:58
|
#40
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Servus fjellfarm!
Warum nimmst Du nicht die Gloves von Easyboot? Wenn Dein Pferd nicht "greift" halten die Dinger sicher am Huf und die Manschetten bleiben intakt.
Ich verwende die Gloves jetzt schon ca. 2 Jahre am Dicken und er trägt immer noch das erste Paar Schuhe bei überwiegend schottrigen Böden.
Über dem Winter und bei weichen Böden reite ich barfuß.
Wenn Du die Schrauben regelmäßig kontrollierst kann nicht viel kaputtgehen.
Liebe Grüße
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
 |
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|